Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lähmend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlähmenderlähmendelähmendeslähmende
Genitivlähmendenlähmenderlähmendenlähmender
Dativlähmendemlähmenderlähmendemlähmenden
Akkusativlähmendenlähmendelähmendeslähmende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lähmendedie lähmendedas lähmendedie lähmenden
Genitivdes lähmendender lähmendendes lähmendender lähmenden
Dativdem lähmendender lähmendendem lähmendenden lähmenden
Akkusativden lähmendendie lähmendedas lähmendedie lähmenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lähmendereine lähmendeein lähmendeskeine lähmenden
Genitiveines lähmendeneiner lähmendeneines lähmendenkeiner lähmenden
Dativeinem lähmendeneiner lähmendeneinem lähmendenkeinen lähmenden
Akkusativeinen lähmendeneine lähmendeein lähmendeskeine lähmenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lähmenderam lähmendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlähmendererlähmenderelähmendereslähmendere
Genitivlähmenderenlähmendererlähmenderenlähmenderer
Dativlähmenderemlähmendererlähmenderemlähmenderen
Akkusativlähmenderenlähmenderelähmendereslähmendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lähmenderedie lähmenderedas lähmenderedie lähmenderen
Genitivdes lähmenderender lähmenderendes lähmenderender lähmenderen
Dativdem lähmenderender lähmenderendem lähmenderenden lähmenderen
Akkusativden lähmenderendie lähmenderedas lähmenderedie lähmenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lähmenderereine lähmendereein lähmendereskeine lähmenderen
Genitiveines lähmendereneiner lähmendereneines lähmenderenkeiner lähmenderen
Dativeinem lähmendereneiner lähmendereneinem lähmenderenkeinen lähmenderen
Akkusativeinen lähmendereneine lähmendereein lähmendereskeine lähmenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlähmendsterlähmendstelähmendsteslähmendste
Genitivlähmendstenlähmendsterlähmendstenlähmendster
Dativlähmendstemlähmendsterlähmendstemlähmendsten
Akkusativlähmendstenlähmendstelähmendsteslähmendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lähmendstedie lähmendstedas lähmendstedie lähmendsten
Genitivdes lähmendstender lähmendstendes lähmendstender lähmendsten
Dativdem lähmendstender lähmendstendem lähmendstenden lähmendsten
Akkusativden lähmendstendie lähmendstedas lähmendstedie lähmendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lähmendstereine lähmendsteein lähmendsteskeine lähmendsten
Genitiveines lähmendsteneiner lähmendsteneines lähmendstenkeiner lähmendsten
Dativeinem lähmendsteneiner lähmendsteneinem lähmendstenkeinen lähmendsten
Akkusativeinen lähmendsteneine lähmendsteein lähmendsteskeine lähmendsten
Werbung
 
Werbung