Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­löwenkühn

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlöwenkühnerlöwenkühnelöwenkühneslöwenkühne
Genitivlöwenkühnenlöwenkühnerlöwenkühnenlöwenkühner
Dativlöwenkühnemlöwenkühnerlöwenkühnemlöwenkühnen
Akkusativlöwenkühnenlöwenkühnelöwenkühneslöwenkühne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder löwenkühnedie löwenkühnedas löwenkühnedie löwenkühnen
Genitivdes löwenkühnender löwenkühnendes löwenkühnender löwenkühnen
Dativdem löwenkühnender löwenkühnendem löwenkühnenden löwenkühnen
Akkusativden löwenkühnendie löwenkühnedas löwenkühnedie löwenkühnen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein löwenkühnereine löwenkühneein löwenkühneskeine löwenkühnen
Genitiveines löwenkühneneiner löwenkühneneines löwenkühnenkeiner löwenkühnen
Dativeinem löwenkühneneiner löwenkühneneinem löwenkühnenkeinen löwenkühnen
Akkusativeinen löwenkühneneine löwenkühneein löwenkühneskeine löwenkühnen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
löwenkühneram löwenkühnsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlöwenkühnererlöwenkühnerelöwenkühnereslöwenkühnere
Genitivlöwenkühnerenlöwenkühnererlöwenkühnerenlöwenkühnerer
Dativlöwenkühneremlöwenkühnererlöwenkühneremlöwenkühneren
Akkusativlöwenkühnerenlöwenkühnerelöwenkühnereslöwenkühnere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder löwenkühneredie löwenkühneredas löwenkühneredie löwenkühneren
Genitivdes löwenkühnerender löwenkühnerendes löwenkühnerender löwenkühneren
Dativdem löwenkühnerender löwenkühnerendem löwenkühnerenden löwenkühneren
Akkusativden löwenkühnerendie löwenkühneredas löwenkühneredie löwenkühneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein löwenkühnerereine löwenkühnereein löwenkühnereskeine löwenkühneren
Genitiveines löwenkühnereneiner löwenkühnereneines löwenkühnerenkeiner löwenkühneren
Dativeinem löwenkühnereneiner löwenkühnereneinem löwenkühnerenkeinen löwenkühneren
Akkusativeinen löwenkühnereneine löwenkühnereein löwenkühnereskeine löwenkühneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlöwenkühnsterlöwenkühnstelöwenkühnsteslöwenkühnste
Genitivlöwenkühnstenlöwenkühnsterlöwenkühnstenlöwenkühnster
Dativlöwenkühnstemlöwenkühnsterlöwenkühnstemlöwenkühnsten
Akkusativlöwenkühnstenlöwenkühnstelöwenkühnsteslöwenkühnste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder löwenkühnstedie löwenkühnstedas löwenkühnstedie löwenkühnsten
Genitivdes löwenkühnstender löwenkühnstendes löwenkühnstender löwenkühnsten
Dativdem löwenkühnstender löwenkühnstendem löwenkühnstenden löwenkühnsten
Akkusativden löwenkühnstendie löwenkühnstedas löwenkühnstedie löwenkühnsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein löwenkühnstereine löwenkühnsteein löwenkühnsteskeine löwenkühnsten
Genitiveines löwenkühnsteneiner löwenkühnsteneines löwenkühnstenkeiner löwenkühnsten
Dativeinem löwenkühnsteneiner löwenkühnsteneinem löwenkühnstenkeinen löwenkühnsten
Akkusativeinen löwenkühnsteneine löwenkühnsteein löwenkühnsteskeine löwenkühnsten
Werbung
 
Werbung