Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­löslich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlöslicherlöslichelöslicheslösliche
Genitivlöslichenlöslicherlöslichenlöslicher
Dativlöslichemlöslicherlöslichemlöslichen
Akkusativlöslichenlöslichelöslicheslösliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder löslichedie löslichedas löslichedie löslichen
Genitivdes löslichender löslichendes löslichender löslichen
Dativdem löslichender löslichendem löslichenden löslichen
Akkusativden löslichendie löslichedas löslichedie löslichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein löslichereine löslicheein löslicheskeine löslichen
Genitiveines löslicheneiner löslicheneines löslichenkeiner löslichen
Dativeinem löslicheneiner löslicheneinem löslichenkeinen löslichen
Akkusativeinen löslicheneine löslicheein löslicheskeine löslichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
löslicheram löslichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlöslichererlöslicherelöslichereslöslichere
Genitivlöslicherenlöslichererlöslicherenlöslicherer
Dativlöslicheremlöslichererlöslicheremlöslicheren
Akkusativlöslicherenlöslicherelöslichereslöslichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder löslicheredie löslicheredas löslicheredie löslicheren
Genitivdes löslicherender löslicherendes löslicherender löslicheren
Dativdem löslicherender löslicherendem löslicherenden löslicheren
Akkusativden löslicherendie löslicheredas löslicheredie löslicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein löslicherereine löslichereein löslichereskeine löslicheren
Genitiveines löslichereneiner löslichereneines löslicherenkeiner löslicheren
Dativeinem löslichereneiner löslichereneinem löslicherenkeinen löslicheren
Akkusativeinen löslichereneine löslichereein löslichereskeine löslicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlöslichsterlöslichstelöslichsteslöslichste
Genitivlöslichstenlöslichsterlöslichstenlöslichster
Dativlöslichstemlöslichsterlöslichstemlöslichsten
Akkusativlöslichstenlöslichstelöslichsteslöslichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder löslichstedie löslichstedas löslichstedie löslichsten
Genitivdes löslichstender löslichstendes löslichstender löslichsten
Dativdem löslichstender löslichstendem löslichstenden löslichsten
Akkusativden löslichstendie löslichstedas löslichstedie löslichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein löslichstereine löslichsteein löslichsteskeine löslichsten
Genitiveines löslichsteneiner löslichsteneines löslichstenkeiner löslichsten
Dativeinem löslichsteneiner löslichsteneinem löslichstenkeinen löslichsten
Akkusativeinen löslichsteneine löslichsteein löslichsteskeine löslichsten
Werbung
 
Werbung