Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lobend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlobenderlobendelobendeslobende
Genitivlobendenlobenderlobendenlobender
Dativlobendemlobenderlobendemlobenden
Akkusativlobendenlobendelobendeslobende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lobendedie lobendedas lobendedie lobenden
Genitivdes lobendender lobendendes lobendender lobenden
Dativdem lobendender lobendendem lobendenden lobenden
Akkusativden lobendendie lobendedas lobendedie lobenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lobendereine lobendeein lobendeskeine lobenden
Genitiveines lobendeneiner lobendeneines lobendenkeiner lobenden
Dativeinem lobendeneiner lobendeneinem lobendenkeinen lobenden
Akkusativeinen lobendeneine lobendeein lobendeskeine lobenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lobenderam lobendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlobendererlobenderelobendereslobendere
Genitivlobenderenlobendererlobenderenlobenderer
Dativlobenderemlobendererlobenderemlobenderen
Akkusativlobenderenlobenderelobendereslobendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lobenderedie lobenderedas lobenderedie lobenderen
Genitivdes lobenderender lobenderendes lobenderender lobenderen
Dativdem lobenderender lobenderendem lobenderenden lobenderen
Akkusativden lobenderendie lobenderedas lobenderedie lobenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lobenderereine lobendereein lobendereskeine lobenderen
Genitiveines lobendereneiner lobendereneines lobenderenkeiner lobenderen
Dativeinem lobendereneiner lobendereneinem lobenderenkeinen lobenderen
Akkusativeinen lobendereneine lobendereein lobendereskeine lobenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlobendsterlobendstelobendsteslobendste
Genitivlobendstenlobendsterlobendstenlobendster
Dativlobendstemlobendsterlobendstemlobendsten
Akkusativlobendstenlobendstelobendsteslobendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lobendstedie lobendstedas lobendstedie lobendsten
Genitivdes lobendstender lobendstendes lobendstender lobendsten
Dativdem lobendstender lobendstendem lobendstenden lobendsten
Akkusativden lobendstendie lobendstedas lobendstedie lobendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lobendstereine lobendsteein lobendsteskeine lobendsten
Genitiveines lobendsteneiner lobendsteneines lobendstenkeiner lobendsten
Dativeinem lobendsteneiner lobendsteneinem lobendstenkeinen lobendsten
Akkusativeinen lobendsteneine lobendsteein lobendsteskeine lobendsten
Werbung
 
Werbung