Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­logistisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlogistischerlogistischelogistischeslogistische
Genitivlogistischenlogistischerlogistischenlogistischer
Dativlogistischemlogistischerlogistischemlogistischen
Akkusativlogistischenlogistischelogistischeslogistische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder logistischedie logistischedas logistischedie logistischen
Genitivdes logistischender logistischendes logistischender logistischen
Dativdem logistischender logistischendem logistischenden logistischen
Akkusativden logistischendie logistischedas logistischedie logistischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein logistischereine logistischeein logistischeskeine logistischen
Genitiveines logistischeneiner logistischeneines logistischenkeiner logistischen
Dativeinem logistischeneiner logistischeneinem logistischenkeinen logistischen
Akkusativeinen logistischeneine logistischeein logistischeskeine logistischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
logistischeram logistischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlogistischererlogistischerelogistischereslogistischere
Genitivlogistischerenlogistischererlogistischerenlogistischerer
Dativlogistischeremlogistischererlogistischeremlogistischeren
Akkusativlogistischerenlogistischerelogistischereslogistischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder logistischeredie logistischeredas logistischeredie logistischeren
Genitivdes logistischerender logistischerendes logistischerender logistischeren
Dativdem logistischerender logistischerendem logistischerenden logistischeren
Akkusativden logistischerendie logistischeredas logistischeredie logistischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein logistischerereine logistischereein logistischereskeine logistischeren
Genitiveines logistischereneiner logistischereneines logistischerenkeiner logistischeren
Dativeinem logistischereneiner logistischereneinem logistischerenkeinen logistischeren
Akkusativeinen logistischereneine logistischereein logistischereskeine logistischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlogistischsterlogistischstelogistischsteslogistischste
Genitivlogistischstenlogistischsterlogistischstenlogistischster
Dativlogistischstemlogistischsterlogistischstemlogistischsten
Akkusativlogistischstenlogistischstelogistischsteslogistischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder logistischstedie logistischstedas logistischstedie logistischsten
Genitivdes logistischstender logistischstendes logistischstender logistischsten
Dativdem logistischstender logistischstendem logistischstenden logistischsten
Akkusativden logistischstendie logistischstedas logistischstedie logistischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein logistischstereine logistischsteein logistischsteskeine logistischsten
Genitiveines logistischsteneiner logistischsteneines logistischstenkeiner logistischsten
Dativeinem logistischsteneiner logistischsteneinem logistischstenkeinen logistischsten
Akkusativeinen logistischsteneine logistischsteein logistischsteskeine logistischsten
Werbung
 
Werbung