Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lohfarben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlohfarbenerlohfarbenelohfarbeneslohfarbene
Genitivlohfarbenenlohfarbenerlohfarbenenlohfarbener
Dativlohfarbenemlohfarbenerlohfarbenemlohfarbenen
Akkusativlohfarbenenlohfarbenelohfarbeneslohfarbene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lohfarbenedie lohfarbenedas lohfarbenedie lohfarbenen
Genitivdes lohfarbenender lohfarbenendes lohfarbenender lohfarbenen
Dativdem lohfarbenender lohfarbenendem lohfarbenenden lohfarbenen
Akkusativden lohfarbenendie lohfarbenedas lohfarbenedie lohfarbenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lohfarbenereine lohfarbeneein lohfarbeneskeine lohfarbenen
Genitiveines lohfarbeneneiner lohfarbeneneines lohfarbenenkeiner lohfarbenen
Dativeinem lohfarbeneneiner lohfarbeneneinem lohfarbenenkeinen lohfarbenen
Akkusativeinen lohfarbeneneine lohfarbeneein lohfarbeneskeine lohfarbenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lohfarbeneram lohfarbensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlohfarbenererlohfarbenerelohfarbenereslohfarbenere
Genitivlohfarbenerenlohfarbenererlohfarbenerenlohfarbenerer
Dativlohfarbeneremlohfarbenererlohfarbeneremlohfarbeneren
Akkusativlohfarbenerenlohfarbenerelohfarbenereslohfarbenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lohfarbeneredie lohfarbeneredas lohfarbeneredie lohfarbeneren
Genitivdes lohfarbenerender lohfarbenerendes lohfarbenerender lohfarbeneren
Dativdem lohfarbenerender lohfarbenerendem lohfarbenerenden lohfarbeneren
Akkusativden lohfarbenerendie lohfarbeneredas lohfarbeneredie lohfarbeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lohfarbenerereine lohfarbenereein lohfarbenereskeine lohfarbeneren
Genitiveines lohfarbenereneiner lohfarbenereneines lohfarbenerenkeiner lohfarbeneren
Dativeinem lohfarbenereneiner lohfarbenereneinem lohfarbenerenkeinen lohfarbeneren
Akkusativeinen lohfarbenereneine lohfarbenereein lohfarbenereskeine lohfarbeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlohfarbensterlohfarbenstelohfarbensteslohfarbenste
Genitivlohfarbenstenlohfarbensterlohfarbenstenlohfarbenster
Dativlohfarbenstemlohfarbensterlohfarbenstemlohfarbensten
Akkusativlohfarbenstenlohfarbenstelohfarbensteslohfarbenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lohfarbenstedie lohfarbenstedas lohfarbenstedie lohfarbensten
Genitivdes lohfarbenstender lohfarbenstendes lohfarbenstender lohfarbensten
Dativdem lohfarbenstender lohfarbenstendem lohfarbenstenden lohfarbensten
Akkusativden lohfarbenstendie lohfarbenstedas lohfarbenstedie lohfarbensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lohfarbenstereine lohfarbensteein lohfarbensteskeine lohfarbensten
Genitiveines lohfarbensteneiner lohfarbensteneines lohfarbenstenkeiner lohfarbensten
Dativeinem lohfarbensteneiner lohfarbensteneinem lohfarbenstenkeinen lohfarbensten
Akkusativeinen lohfarbensteneine lohfarbensteein lohfarbensteskeine lohfarbensten
Werbung
 
Werbung