Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­losgelassen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlosgelassenerlosgelassenelosgelasseneslosgelassene
Genitivlosgelassenenlosgelassenerlosgelassenenlosgelassener
Dativlosgelassenemlosgelassenerlosgelassenemlosgelassenen
Akkusativlosgelassenenlosgelassenelosgelasseneslosgelassene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder losgelassenedie losgelassenedas losgelassenedie losgelassenen
Genitivdes losgelassenender losgelassenendes losgelassenender losgelassenen
Dativdem losgelassenender losgelassenendem losgelassenenden losgelassenen
Akkusativden losgelassenendie losgelassenedas losgelassenedie losgelassenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein losgelassenereine losgelasseneein losgelasseneskeine losgelassenen
Genitiveines losgelasseneneiner losgelasseneneines losgelassenenkeiner losgelassenen
Dativeinem losgelasseneneiner losgelasseneneinem losgelassenenkeinen losgelassenen
Akkusativeinen losgelasseneneine losgelasseneein losgelasseneskeine losgelassenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
losgelasseneram losgelassensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlosgelassenererlosgelassenerelosgelassenereslosgelassenere
Genitivlosgelassenerenlosgelassenererlosgelassenerenlosgelassenerer
Dativlosgelasseneremlosgelassenererlosgelasseneremlosgelasseneren
Akkusativlosgelassenerenlosgelassenerelosgelassenereslosgelassenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder losgelasseneredie losgelasseneredas losgelasseneredie losgelasseneren
Genitivdes losgelassenerender losgelassenerendes losgelassenerender losgelasseneren
Dativdem losgelassenerender losgelassenerendem losgelassenerenden losgelasseneren
Akkusativden losgelassenerendie losgelasseneredas losgelasseneredie losgelasseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein losgelassenerereine losgelassenereein losgelassenereskeine losgelasseneren
Genitiveines losgelassenereneiner losgelassenereneines losgelassenerenkeiner losgelasseneren
Dativeinem losgelassenereneiner losgelassenereneinem losgelassenerenkeinen losgelasseneren
Akkusativeinen losgelassenereneine losgelassenereein losgelassenereskeine losgelasseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlosgelassensterlosgelassenstelosgelassensteslosgelassenste
Genitivlosgelassenstenlosgelassensterlosgelassenstenlosgelassenster
Dativlosgelassenstemlosgelassensterlosgelassenstemlosgelassensten
Akkusativlosgelassenstenlosgelassenstelosgelassensteslosgelassenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder losgelassenstedie losgelassenstedas losgelassenstedie losgelassensten
Genitivdes losgelassenstender losgelassenstendes losgelassenstender losgelassensten
Dativdem losgelassenstender losgelassenstendem losgelassenstenden losgelassensten
Akkusativden losgelassenstendie losgelassenstedas losgelassenstedie losgelassensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein losgelassenstereine losgelassensteein losgelassensteskeine losgelassensten
Genitiveines losgelassensteneiner losgelassensteneines losgelassenstenkeiner losgelassensten
Dativeinem losgelassensteneiner losgelassensteneinem losgelassenstenkeinen losgelassensten
Akkusativeinen losgelassensteneine losgelassensteein losgelassensteskeine losgelassensten
Werbung
 
Werbung