Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lebensbedrohlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensbedrohlicherlebensbedrohlichelebensbedrohlicheslebensbedrohliche
Genitivlebensbedrohlichenlebensbedrohlicherlebensbedrohlichenlebensbedrohlicher
Dativlebensbedrohlichemlebensbedrohlicherlebensbedrohlichemlebensbedrohlichen
Akkusativlebensbedrohlichenlebensbedrohlichelebensbedrohlicheslebensbedrohliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensbedrohlichedie lebensbedrohlichedas lebensbedrohlichedie lebensbedrohlichen
Genitivdes lebensbedrohlichender lebensbedrohlichendes lebensbedrohlichender lebensbedrohlichen
Dativdem lebensbedrohlichender lebensbedrohlichendem lebensbedrohlichenden lebensbedrohlichen
Akkusativden lebensbedrohlichendie lebensbedrohlichedas lebensbedrohlichedie lebensbedrohlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensbedrohlichereine lebensbedrohlicheein lebensbedrohlicheskeine lebensbedrohlichen
Genitiveines lebensbedrohlicheneiner lebensbedrohlicheneines lebensbedrohlichenkeiner lebensbedrohlichen
Dativeinem lebensbedrohlicheneiner lebensbedrohlicheneinem lebensbedrohlichenkeinen lebensbedrohlichen
Akkusativeinen lebensbedrohlicheneine lebensbedrohlicheein lebensbedrohlicheskeine lebensbedrohlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lebensbedrohlicheram lebensbedrohlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensbedrohlichererlebensbedrohlicherelebensbedrohlichereslebensbedrohlichere
Genitivlebensbedrohlicherenlebensbedrohlichererlebensbedrohlicherenlebensbedrohlicherer
Dativlebensbedrohlicheremlebensbedrohlichererlebensbedrohlicheremlebensbedrohlicheren
Akkusativlebensbedrohlicherenlebensbedrohlicherelebensbedrohlichereslebensbedrohlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensbedrohlicheredie lebensbedrohlicheredas lebensbedrohlicheredie lebensbedrohlicheren
Genitivdes lebensbedrohlicherender lebensbedrohlicherendes lebensbedrohlicherender lebensbedrohlicheren
Dativdem lebensbedrohlicherender lebensbedrohlicherendem lebensbedrohlicherenden lebensbedrohlicheren
Akkusativden lebensbedrohlicherendie lebensbedrohlicheredas lebensbedrohlicheredie lebensbedrohlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensbedrohlicherereine lebensbedrohlichereein lebensbedrohlichereskeine lebensbedrohlicheren
Genitiveines lebensbedrohlichereneiner lebensbedrohlichereneines lebensbedrohlicherenkeiner lebensbedrohlicheren
Dativeinem lebensbedrohlichereneiner lebensbedrohlichereneinem lebensbedrohlicherenkeinen lebensbedrohlicheren
Akkusativeinen lebensbedrohlichereneine lebensbedrohlichereein lebensbedrohlichereskeine lebensbedrohlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensbedrohlichsterlebensbedrohlichstelebensbedrohlichsteslebensbedrohlichste
Genitivlebensbedrohlichstenlebensbedrohlichsterlebensbedrohlichstenlebensbedrohlichster
Dativlebensbedrohlichstemlebensbedrohlichsterlebensbedrohlichstemlebensbedrohlichsten
Akkusativlebensbedrohlichstenlebensbedrohlichstelebensbedrohlichsteslebensbedrohlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensbedrohlichstedie lebensbedrohlichstedas lebensbedrohlichstedie lebensbedrohlichsten
Genitivdes lebensbedrohlichstender lebensbedrohlichstendes lebensbedrohlichstender lebensbedrohlichsten
Dativdem lebensbedrohlichstender lebensbedrohlichstendem lebensbedrohlichstenden lebensbedrohlichsten
Akkusativden lebensbedrohlichstendie lebensbedrohlichstedas lebensbedrohlichstedie lebensbedrohlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensbedrohlichstereine lebensbedrohlichsteein lebensbedrohlichsteskeine lebensbedrohlichsten
Genitiveines lebensbedrohlichsteneiner lebensbedrohlichsteneines lebensbedrohlichstenkeiner lebensbedrohlichsten
Dativeinem lebensbedrohlichsteneiner lebensbedrohlichsteneinem lebensbedrohlichstenkeinen lebensbedrohlichsten
Akkusativeinen lebensbedrohlichsteneine lebensbedrohlichsteein lebensbedrohlichsteskeine lebensbedrohlichsten
Werbung
 
Werbung