Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­leer

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativleererleereleeresleere
Genitivleerenleererleerenleerer
Dativleeremleererleeremleeren
Akkusativleerenleereleeresleere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder leeredie leeredas leeredie leeren
Genitivdes leerender leerendes leerender leeren
Dativdem leerender leerendem leerenden leeren
Akkusativden leerendie leeredas leeredie leeren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein leerereine leereein leereskeine leeren
Genitiveines leereneiner leereneines leerenkeiner leeren
Dativeinem leereneiner leereneinem leerenkeinen leeren
Akkusativeinen leereneine leereein leereskeine leeren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
leereram leersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativleerererleerereleereresleerere
Genitivleererenleerererleererenleererer
Dativleereremleerererleereremleereren
Akkusativleererenleerereleereresleerere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder leereredie leereredas leereredie leereren
Genitivdes leererender leererendes leererender leereren
Dativdem leererender leererendem leererenden leereren
Akkusativden leererendie leereredas leereredie leereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein leererereine leerereein leerereskeine leereren
Genitiveines leerereneiner leerereneines leererenkeiner leereren
Dativeinem leerereneiner leerereneinem leererenkeinen leereren
Akkusativeinen leerereneine leerereein leerereskeine leereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativleersterleersteleerstesleerste
Genitivleerstenleersterleerstenleerster
Dativleerstemleersterleerstemleersten
Akkusativleerstenleersteleerstesleerste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder leerstedie leerstedas leerstedie leersten
Genitivdes leerstender leerstendes leerstender leersten
Dativdem leerstender leerstendem leerstenden leersten
Akkusativden leerstendie leerstedas leerstedie leersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein leerstereine leersteein leersteskeine leersten
Genitiveines leersteneiner leersteneines leerstenkeiner leersten
Dativeinem leersteneiner leersteneinem leerstenkeinen leersten
Akkusativeinen leersteneine leersteein leersteskeine leersten
Werbung
 
Werbung