LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: leger
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | legerer | legere | legeres | legere |
| Genitiv | legeren | legerer | legeren | legerer |
| Dativ | legerem | legerer | legerem | legeren |
| Akkusativ | legeren | legere | legeres | legere |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der legere | die legere | das legere | die legeren |
| Genitiv | des legeren | der legeren | des legeren | der legeren |
| Dativ | dem legeren | der legeren | dem legeren | den legeren |
| Akkusativ | den legeren | die legere | das legere | die legeren |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein legerer | eine legere | ein legeres | keine legeren |
| Genitiv | eines legeren | einer legeren | eines legeren | keiner legeren |
| Dativ | einem legeren | einer legeren | einem legeren | keinen legeren |
| Akkusativ | einen legeren | eine legere | ein legeres | keine legeren |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| legerer | am legersten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | legererer | legerere | legereres | legerere |
| Genitiv | legereren | legererer | legereren | legererer |
| Dativ | legererem | legererer | legererem | legereren |
| Akkusativ | legereren | legerere | legereres | legerere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der legerere | die legerere | das legerere | die legereren |
| Genitiv | des legereren | der legereren | des legereren | der legereren |
| Dativ | dem legereren | der legereren | dem legereren | den legereren |
| Akkusativ | den legereren | die legerere | das legerere | die legereren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein legererer | eine legerere | ein legereres | keine legereren |
| Genitiv | eines legereren | einer legereren | eines legereren | keiner legereren |
| Dativ | einem legereren | einer legereren | einem legereren | keinen legereren |
| Akkusativ | einen legereren | eine legerere | ein legereres | keine legereren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | legerster | legerste | legerstes | legerste |
| Genitiv | legersten | legerster | legersten | legerster |
| Dativ | legerstem | legerster | legerstem | legersten |
| Akkusativ | legersten | legerste | legerstes | legerste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der legerste | die legerste | das legerste | die legersten |
| Genitiv | des legersten | der legersten | des legersten | der legersten |
| Dativ | dem legersten | der legersten | dem legersten | den legersten |
| Akkusativ | den legersten | die legerste | das legerste | die legersten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein legerster | eine legerste | ein legerstes | keine legersten |
| Genitiv | eines legersten | einer legersten | eines legersten | keiner legersten |
| Dativ | einem legersten | einer legersten | einem legersten | keinen legersten |
| Akkusativ | einen legersten | eine legerste | ein legerstes | keine legersten |