Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lehrbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlehrbarerlehrbarelehrbareslehrbare
Genitivlehrbarenlehrbarerlehrbarenlehrbarer
Dativlehrbaremlehrbarerlehrbaremlehrbaren
Akkusativlehrbarenlehrbarelehrbareslehrbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lehrbaredie lehrbaredas lehrbaredie lehrbaren
Genitivdes lehrbarender lehrbarendes lehrbarender lehrbaren
Dativdem lehrbarender lehrbarendem lehrbarenden lehrbaren
Akkusativden lehrbarendie lehrbaredas lehrbaredie lehrbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lehrbarereine lehrbareein lehrbareskeine lehrbaren
Genitiveines lehrbareneiner lehrbareneines lehrbarenkeiner lehrbaren
Dativeinem lehrbareneiner lehrbareneinem lehrbarenkeinen lehrbaren
Akkusativeinen lehrbareneine lehrbareein lehrbareskeine lehrbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lehrbareram lehrbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlehrbarererlehrbarerelehrbarereslehrbarere
Genitivlehrbarerenlehrbarererlehrbarerenlehrbarerer
Dativlehrbareremlehrbarererlehrbareremlehrbareren
Akkusativlehrbarerenlehrbarerelehrbarereslehrbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lehrbareredie lehrbareredas lehrbareredie lehrbareren
Genitivdes lehrbarerender lehrbarerendes lehrbarerender lehrbareren
Dativdem lehrbarerender lehrbarerendem lehrbarerenden lehrbareren
Akkusativden lehrbarerendie lehrbareredas lehrbareredie lehrbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lehrbarerereine lehrbarereein lehrbarereskeine lehrbareren
Genitiveines lehrbarereneiner lehrbarereneines lehrbarerenkeiner lehrbareren
Dativeinem lehrbarereneiner lehrbarereneinem lehrbarerenkeinen lehrbareren
Akkusativeinen lehrbarereneine lehrbarereein lehrbarereskeine lehrbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlehrbarsterlehrbarstelehrbarsteslehrbarste
Genitivlehrbarstenlehrbarsterlehrbarstenlehrbarster
Dativlehrbarstemlehrbarsterlehrbarstemlehrbarsten
Akkusativlehrbarstenlehrbarstelehrbarsteslehrbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lehrbarstedie lehrbarstedas lehrbarstedie lehrbarsten
Genitivdes lehrbarstender lehrbarstendes lehrbarstender lehrbarsten
Dativdem lehrbarstender lehrbarstendem lehrbarstenden lehrbarsten
Akkusativden lehrbarstendie lehrbarstedas lehrbarstedie lehrbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lehrbarstereine lehrbarsteein lehrbarsteskeine lehrbarsten
Genitiveines lehrbarsteneiner lehrbarsteneines lehrbarstenkeiner lehrbarsten
Dativeinem lehrbarsteneiner lehrbarsteneinem lehrbarstenkeinen lehrbarsten
Akkusativeinen lehrbarsteneine lehrbarsteein lehrbarsteskeine lehrbarsten
Werbung
 
Werbung