Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lehrreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlehrreicherlehrreichelehrreicheslehrreiche
Genitivlehrreichenlehrreicherlehrreichenlehrreicher
Dativlehrreichemlehrreicherlehrreichemlehrreichen
Akkusativlehrreichenlehrreichelehrreicheslehrreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lehrreichedie lehrreichedas lehrreichedie lehrreichen
Genitivdes lehrreichender lehrreichendes lehrreichender lehrreichen
Dativdem lehrreichender lehrreichendem lehrreichenden lehrreichen
Akkusativden lehrreichendie lehrreichedas lehrreichedie lehrreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lehrreichereine lehrreicheein lehrreicheskeine lehrreichen
Genitiveines lehrreicheneiner lehrreicheneines lehrreichenkeiner lehrreichen
Dativeinem lehrreicheneiner lehrreicheneinem lehrreichenkeinen lehrreichen
Akkusativeinen lehrreicheneine lehrreicheein lehrreicheskeine lehrreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lehrreicheram lehrreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlehrreichererlehrreicherelehrreichereslehrreichere
Genitivlehrreicherenlehrreichererlehrreicherenlehrreicherer
Dativlehrreicheremlehrreichererlehrreicheremlehrreicheren
Akkusativlehrreicherenlehrreicherelehrreichereslehrreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lehrreicheredie lehrreicheredas lehrreicheredie lehrreicheren
Genitivdes lehrreicherender lehrreicherendes lehrreicherender lehrreicheren
Dativdem lehrreicherender lehrreicherendem lehrreicherenden lehrreicheren
Akkusativden lehrreicherendie lehrreicheredas lehrreicheredie lehrreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lehrreicherereine lehrreichereein lehrreichereskeine lehrreicheren
Genitiveines lehrreichereneiner lehrreichereneines lehrreicherenkeiner lehrreicheren
Dativeinem lehrreichereneiner lehrreichereneinem lehrreicherenkeinen lehrreicheren
Akkusativeinen lehrreichereneine lehrreichereein lehrreichereskeine lehrreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlehrreichsterlehrreichstelehrreichsteslehrreichste
Genitivlehrreichstenlehrreichsterlehrreichstenlehrreichster
Dativlehrreichstemlehrreichsterlehrreichstemlehrreichsten
Akkusativlehrreichstenlehrreichstelehrreichsteslehrreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lehrreichstedie lehrreichstedas lehrreichstedie lehrreichsten
Genitivdes lehrreichstender lehrreichstendes lehrreichstender lehrreichsten
Dativdem lehrreichstender lehrreichstendem lehrreichstenden lehrreichsten
Akkusativden lehrreichstendie lehrreichstedas lehrreichstedie lehrreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lehrreichstereine lehrreichsteein lehrreichsteskeine lehrreichsten
Genitiveines lehrreichsteneiner lehrreichsteneines lehrreichstenkeiner lehrreichsten
Dativeinem lehrreichsteneiner lehrreichsteneinem lehrreichstenkeinen lehrreichsten
Akkusativeinen lehrreichsteneine lehrreichsteein lehrreichsteskeine lehrreichsten
Werbung
 
Werbung