Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lenkend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlenkenderlenkendelenkendeslenkende
Genitivlenkendenlenkenderlenkendenlenkender
Dativlenkendemlenkenderlenkendemlenkenden
Akkusativlenkendenlenkendelenkendeslenkende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lenkendedie lenkendedas lenkendedie lenkenden
Genitivdes lenkendender lenkendendes lenkendender lenkenden
Dativdem lenkendender lenkendendem lenkendenden lenkenden
Akkusativden lenkendendie lenkendedas lenkendedie lenkenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lenkendereine lenkendeein lenkendeskeine lenkenden
Genitiveines lenkendeneiner lenkendeneines lenkendenkeiner lenkenden
Dativeinem lenkendeneiner lenkendeneinem lenkendenkeinen lenkenden
Akkusativeinen lenkendeneine lenkendeein lenkendeskeine lenkenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lenkenderam lenkendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlenkendererlenkenderelenkendereslenkendere
Genitivlenkenderenlenkendererlenkenderenlenkenderer
Dativlenkenderemlenkendererlenkenderemlenkenderen
Akkusativlenkenderenlenkenderelenkendereslenkendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lenkenderedie lenkenderedas lenkenderedie lenkenderen
Genitivdes lenkenderender lenkenderendes lenkenderender lenkenderen
Dativdem lenkenderender lenkenderendem lenkenderenden lenkenderen
Akkusativden lenkenderendie lenkenderedas lenkenderedie lenkenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lenkenderereine lenkendereein lenkendereskeine lenkenderen
Genitiveines lenkendereneiner lenkendereneines lenkenderenkeiner lenkenderen
Dativeinem lenkendereneiner lenkendereneinem lenkenderenkeinen lenkenderen
Akkusativeinen lenkendereneine lenkendereein lenkendereskeine lenkenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlenkendsterlenkendstelenkendsteslenkendste
Genitivlenkendstenlenkendsterlenkendstenlenkendster
Dativlenkendstemlenkendsterlenkendstemlenkendsten
Akkusativlenkendstenlenkendstelenkendsteslenkendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lenkendstedie lenkendstedas lenkendstedie lenkendsten
Genitivdes lenkendstender lenkendstendes lenkendstender lenkendsten
Dativdem lenkendstender lenkendstendem lenkendstenden lenkendsten
Akkusativden lenkendstendie lenkendstedas lenkendstedie lenkendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lenkendstereine lenkendsteein lenkendsteskeine lenkendsten
Genitiveines lenkendsteneiner lenkendsteneines lenkendstenkeiner lenkendsten
Dativeinem lenkendsteneiner lenkendsteneinem lenkendstenkeinen lenkendsten
Akkusativeinen lenkendsteneine lenkendsteein lenkendsteskeine lenkendsten
Werbung
 
Werbung