Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­liederlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativliederlicherliederlicheliederlichesliederliche
Genitivliederlichenliederlicherliederlichenliederlicher
Dativliederlichemliederlicherliederlichemliederlichen
Akkusativliederlichenliederlicheliederlichesliederliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder liederlichedie liederlichedas liederlichedie liederlichen
Genitivdes liederlichender liederlichendes liederlichender liederlichen
Dativdem liederlichender liederlichendem liederlichenden liederlichen
Akkusativden liederlichendie liederlichedas liederlichedie liederlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein liederlichereine liederlicheein liederlicheskeine liederlichen
Genitiveines liederlicheneiner liederlicheneines liederlichenkeiner liederlichen
Dativeinem liederlicheneiner liederlicheneinem liederlichenkeinen liederlichen
Akkusativeinen liederlicheneine liederlicheein liederlicheskeine liederlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
liederlicheram liederlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativliederlichererliederlichereliederlicheresliederlichere
Genitivliederlicherenliederlichererliederlicherenliederlicherer
Dativliederlicheremliederlichererliederlicheremliederlicheren
Akkusativliederlicherenliederlichereliederlicheresliederlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder liederlicheredie liederlicheredas liederlicheredie liederlicheren
Genitivdes liederlicherender liederlicherendes liederlicherender liederlicheren
Dativdem liederlicherender liederlicherendem liederlicherenden liederlicheren
Akkusativden liederlicherendie liederlicheredas liederlicheredie liederlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein liederlicherereine liederlichereein liederlichereskeine liederlicheren
Genitiveines liederlichereneiner liederlichereneines liederlicherenkeiner liederlicheren
Dativeinem liederlichereneiner liederlichereneinem liederlicherenkeinen liederlicheren
Akkusativeinen liederlichereneine liederlichereein liederlichereskeine liederlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativliederlichsterliederlichsteliederlichstesliederlichste
Genitivliederlichstenliederlichsterliederlichstenliederlichster
Dativliederlichstemliederlichsterliederlichstemliederlichsten
Akkusativliederlichstenliederlichsteliederlichstesliederlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder liederlichstedie liederlichstedas liederlichstedie liederlichsten
Genitivdes liederlichstender liederlichstendes liederlichstender liederlichsten
Dativdem liederlichstender liederlichstendem liederlichstenden liederlichsten
Akkusativden liederlichstendie liederlichstedas liederlichstedie liederlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein liederlichstereine liederlichsteein liederlichsteskeine liederlichsten
Genitiveines liederlichsteneiner liederlichsteneines liederlichstenkeiner liederlichsten
Dativeinem liederlichsteneiner liederlichsteneinem liederlichstenkeinen liederlichsten
Akkusativeinen liederlichsteneine liederlichsteein liederlichsteskeine liederlichsten
Werbung
 
Werbung