Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lukrativ

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlukrativerlukrativelukrativeslukrative
Genitivlukrativenlukrativerlukrativenlukrativer
Dativlukrativemlukrativerlukrativemlukrativen
Akkusativlukrativenlukrativelukrativeslukrative

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lukrativedie lukrativedas lukrativedie lukrativen
Genitivdes lukrativender lukrativendes lukrativender lukrativen
Dativdem lukrativender lukrativendem lukrativenden lukrativen
Akkusativden lukrativendie lukrativedas lukrativedie lukrativen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lukrativereine lukrativeein lukrativeskeine lukrativen
Genitiveines lukrativeneiner lukrativeneines lukrativenkeiner lukrativen
Dativeinem lukrativeneiner lukrativeneinem lukrativenkeinen lukrativen
Akkusativeinen lukrativeneine lukrativeein lukrativeskeine lukrativen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lukrativeram lukrativsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlukrativererlukrativerelukrativereslukrativere
Genitivlukrativerenlukrativererlukrativerenlukrativerer
Dativlukrativeremlukrativererlukrativeremlukrativeren
Akkusativlukrativerenlukrativerelukrativereslukrativere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lukrativeredie lukrativeredas lukrativeredie lukrativeren
Genitivdes lukrativerender lukrativerendes lukrativerender lukrativeren
Dativdem lukrativerender lukrativerendem lukrativerenden lukrativeren
Akkusativden lukrativerendie lukrativeredas lukrativeredie lukrativeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lukrativerereine lukrativereein lukrativereskeine lukrativeren
Genitiveines lukrativereneiner lukrativereneines lukrativerenkeiner lukrativeren
Dativeinem lukrativereneiner lukrativereneinem lukrativerenkeinen lukrativeren
Akkusativeinen lukrativereneine lukrativereein lukrativereskeine lukrativeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlukrativsterlukrativstelukrativsteslukrativste
Genitivlukrativstenlukrativsterlukrativstenlukrativster
Dativlukrativstemlukrativsterlukrativstemlukrativsten
Akkusativlukrativstenlukrativstelukrativsteslukrativste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lukrativstedie lukrativstedas lukrativstedie lukrativsten
Genitivdes lukrativstender lukrativstendes lukrativstender lukrativsten
Dativdem lukrativstender lukrativstendem lukrativstenden lukrativsten
Akkusativden lukrativstendie lukrativstedas lukrativstedie lukrativsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lukrativstereine lukrativsteein lukrativsteskeine lukrativsten
Genitiveines lukrativsteneiner lukrativsteneines lukrativstenkeiner lukrativsten
Dativeinem lukrativsteneiner lukrativsteneinem lukrativstenkeinen lukrativsten
Akkusativeinen lukrativsteneine lukrativsteein lukrativsteskeine lukrativsten
Werbung
 
Werbung