Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lupenrein

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlupenreinerlupenreinelupenreineslupenreine
Genitivlupenreinenlupenreinerlupenreinenlupenreiner
Dativlupenreinemlupenreinerlupenreinemlupenreinen
Akkusativlupenreinenlupenreinelupenreineslupenreine

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lupenreinedie lupenreinedas lupenreinedie lupenreinen
Genitivdes lupenreinender lupenreinendes lupenreinender lupenreinen
Dativdem lupenreinender lupenreinendem lupenreinenden lupenreinen
Akkusativden lupenreinendie lupenreinedas lupenreinedie lupenreinen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lupenreinereine lupenreineein lupenreineskeine lupenreinen
Genitiveines lupenreineneiner lupenreineneines lupenreinenkeiner lupenreinen
Dativeinem lupenreineneiner lupenreineneinem lupenreinenkeinen lupenreinen
Akkusativeinen lupenreineneine lupenreineein lupenreineskeine lupenreinen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lupenreineram lupenreinsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlupenreinererlupenreinerelupenreinereslupenreinere
Genitivlupenreinerenlupenreinererlupenreinerenlupenreinerer
Dativlupenreineremlupenreinererlupenreineremlupenreineren
Akkusativlupenreinerenlupenreinerelupenreinereslupenreinere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lupenreineredie lupenreineredas lupenreineredie lupenreineren
Genitivdes lupenreinerender lupenreinerendes lupenreinerender lupenreineren
Dativdem lupenreinerender lupenreinerendem lupenreinerenden lupenreineren
Akkusativden lupenreinerendie lupenreineredas lupenreineredie lupenreineren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lupenreinerereine lupenreinereein lupenreinereskeine lupenreineren
Genitiveines lupenreinereneiner lupenreinereneines lupenreinerenkeiner lupenreineren
Dativeinem lupenreinereneiner lupenreinereneinem lupenreinerenkeinen lupenreineren
Akkusativeinen lupenreinereneine lupenreinereein lupenreinereskeine lupenreineren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlupenreinsterlupenreinstelupenreinsteslupenreinste
Genitivlupenreinstenlupenreinsterlupenreinstenlupenreinster
Dativlupenreinstemlupenreinsterlupenreinstemlupenreinsten
Akkusativlupenreinstenlupenreinstelupenreinsteslupenreinste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lupenreinstedie lupenreinstedas lupenreinstedie lupenreinsten
Genitivdes lupenreinstender lupenreinstendes lupenreinstender lupenreinsten
Dativdem lupenreinstender lupenreinstendem lupenreinstenden lupenreinsten
Akkusativden lupenreinstendie lupenreinstedas lupenreinstedie lupenreinsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lupenreinstereine lupenreinsteein lupenreinsteskeine lupenreinsten
Genitiveines lupenreinsteneiner lupenreinsteneines lupenreinstenkeiner lupenreinsten
Dativeinem lupenreinsteneiner lupenreinsteneinem lupenreinstenkeinen lupenreinsten
Akkusativeinen lupenreinsteneine lupenreinsteein lupenreinsteskeine lupenreinsten
Werbung
 
Werbung