Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lutherisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlutherischerlutherischelutherischeslutherische
Genitivlutherischenlutherischerlutherischenlutherischer
Dativlutherischemlutherischerlutherischemlutherischen
Akkusativlutherischenlutherischelutherischeslutherische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lutherischedie lutherischedas lutherischedie lutherischen
Genitivdes lutherischender lutherischendes lutherischender lutherischen
Dativdem lutherischender lutherischendem lutherischenden lutherischen
Akkusativden lutherischendie lutherischedas lutherischedie lutherischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lutherischereine lutherischeein lutherischeskeine lutherischen
Genitiveines lutherischeneiner lutherischeneines lutherischenkeiner lutherischen
Dativeinem lutherischeneiner lutherischeneinem lutherischenkeinen lutherischen
Akkusativeinen lutherischeneine lutherischeein lutherischeskeine lutherischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lutherischeram lutherischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlutherischererlutherischerelutherischereslutherischere
Genitivlutherischerenlutherischererlutherischerenlutherischerer
Dativlutherischeremlutherischererlutherischeremlutherischeren
Akkusativlutherischerenlutherischerelutherischereslutherischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lutherischeredie lutherischeredas lutherischeredie lutherischeren
Genitivdes lutherischerender lutherischerendes lutherischerender lutherischeren
Dativdem lutherischerender lutherischerendem lutherischerenden lutherischeren
Akkusativden lutherischerendie lutherischeredas lutherischeredie lutherischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lutherischerereine lutherischereein lutherischereskeine lutherischeren
Genitiveines lutherischereneiner lutherischereneines lutherischerenkeiner lutherischeren
Dativeinem lutherischereneiner lutherischereneinem lutherischerenkeinen lutherischeren
Akkusativeinen lutherischereneine lutherischereein lutherischereskeine lutherischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlutherischsterlutherischstelutherischsteslutherischste
Genitivlutherischstenlutherischsterlutherischstenlutherischster
Dativlutherischstemlutherischsterlutherischstemlutherischsten
Akkusativlutherischstenlutherischstelutherischsteslutherischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lutherischstedie lutherischstedas lutherischstedie lutherischsten
Genitivdes lutherischstender lutherischstendes lutherischstender lutherischsten
Dativdem lutherischstender lutherischstendem lutherischstenden lutherischsten
Akkusativden lutherischstendie lutherischstedas lutherischstedie lutherischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lutherischstereine lutherischsteein lutherischsteskeine lutherischsten
Genitiveines lutherischsteneiner lutherischsteneines lutherischstenkeiner lutherischsten
Dativeinem lutherischsteneiner lutherischsteneinem lutherischstenkeinen lutherischsten
Akkusativeinen lutherischsteneine lutherischsteein lutherischsteskeine lutherischsten
Werbung
 
Werbung