Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­landestypisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlandestypischerlandestypischelandestypischeslandestypische
Genitivlandestypischenlandestypischerlandestypischenlandestypischer
Dativlandestypischemlandestypischerlandestypischemlandestypischen
Akkusativlandestypischenlandestypischelandestypischeslandestypische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder landestypischedie landestypischedas landestypischedie landestypischen
Genitivdes landestypischender landestypischendes landestypischender landestypischen
Dativdem landestypischender landestypischendem landestypischenden landestypischen
Akkusativden landestypischendie landestypischedas landestypischedie landestypischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein landestypischereine landestypischeein landestypischeskeine landestypischen
Genitiveines landestypischeneiner landestypischeneines landestypischenkeiner landestypischen
Dativeinem landestypischeneiner landestypischeneinem landestypischenkeinen landestypischen
Akkusativeinen landestypischeneine landestypischeein landestypischeskeine landestypischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
landestypischeram landestypischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlandestypischererlandestypischerelandestypischereslandestypischere
Genitivlandestypischerenlandestypischererlandestypischerenlandestypischerer
Dativlandestypischeremlandestypischererlandestypischeremlandestypischeren
Akkusativlandestypischerenlandestypischerelandestypischereslandestypischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder landestypischeredie landestypischeredas landestypischeredie landestypischeren
Genitivdes landestypischerender landestypischerendes landestypischerender landestypischeren
Dativdem landestypischerender landestypischerendem landestypischerenden landestypischeren
Akkusativden landestypischerendie landestypischeredas landestypischeredie landestypischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein landestypischerereine landestypischereein landestypischereskeine landestypischeren
Genitiveines landestypischereneiner landestypischereneines landestypischerenkeiner landestypischeren
Dativeinem landestypischereneiner landestypischereneinem landestypischerenkeinen landestypischeren
Akkusativeinen landestypischereneine landestypischereein landestypischereskeine landestypischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlandestypischsterlandestypischstelandestypischsteslandestypischste
Genitivlandestypischstenlandestypischsterlandestypischstenlandestypischster
Dativlandestypischstemlandestypischsterlandestypischstemlandestypischsten
Akkusativlandestypischstenlandestypischstelandestypischsteslandestypischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder landestypischstedie landestypischstedas landestypischstedie landestypischsten
Genitivdes landestypischstender landestypischstendes landestypischstender landestypischsten
Dativdem landestypischstender landestypischstendem landestypischstenden landestypischsten
Akkusativden landestypischstendie landestypischstedas landestypischstedie landestypischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein landestypischstereine landestypischsteein landestypischsteskeine landestypischsten
Genitiveines landestypischsteneiner landestypischsteneines landestypischstenkeiner landestypischsten
Dativeinem landestypischsteneiner landestypischsteneinem landestypischstenkeinen landestypischsten
Akkusativeinen landestypischsteneine landestypischsteein landestypischsteskeine landestypischsten
Werbung
 
Werbung