Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­langjährig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlangjährigerlangjährigelangjährigeslangjährige
Genitivlangjährigenlangjährigerlangjährigenlangjähriger
Dativlangjährigemlangjährigerlangjährigemlangjährigen
Akkusativlangjährigenlangjährigelangjährigeslangjährige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langjährigedie langjährigedas langjährigedie langjährigen
Genitivdes langjährigender langjährigendes langjährigender langjährigen
Dativdem langjährigender langjährigendem langjährigenden langjährigen
Akkusativden langjährigendie langjährigedas langjährigedie langjährigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langjährigereine langjährigeein langjährigeskeine langjährigen
Genitiveines langjährigeneiner langjährigeneines langjährigenkeiner langjährigen
Dativeinem langjährigeneiner langjährigeneinem langjährigenkeinen langjährigen
Akkusativeinen langjährigeneine langjährigeein langjährigeskeine langjährigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
langjährigeram langjährigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlangjährigererlangjährigerelangjährigereslangjährigere
Genitivlangjährigerenlangjährigererlangjährigerenlangjährigerer
Dativlangjährigeremlangjährigererlangjährigeremlangjährigeren
Akkusativlangjährigerenlangjährigerelangjährigereslangjährigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langjährigeredie langjährigeredas langjährigeredie langjährigeren
Genitivdes langjährigerender langjährigerendes langjährigerender langjährigeren
Dativdem langjährigerender langjährigerendem langjährigerenden langjährigeren
Akkusativden langjährigerendie langjährigeredas langjährigeredie langjährigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langjährigerereine langjährigereein langjährigereskeine langjährigeren
Genitiveines langjährigereneiner langjährigereneines langjährigerenkeiner langjährigeren
Dativeinem langjährigereneiner langjährigereneinem langjährigerenkeinen langjährigeren
Akkusativeinen langjährigereneine langjährigereein langjährigereskeine langjährigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlangjährigsterlangjährigstelangjährigsteslangjährigste
Genitivlangjährigstenlangjährigsterlangjährigstenlangjährigster
Dativlangjährigstemlangjährigsterlangjährigstemlangjährigsten
Akkusativlangjährigstenlangjährigstelangjährigsteslangjährigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langjährigstedie langjährigstedas langjährigstedie langjährigsten
Genitivdes langjährigstender langjährigstendes langjährigstender langjährigsten
Dativdem langjährigstender langjährigstendem langjährigstenden langjährigsten
Akkusativden langjährigstendie langjährigstedas langjährigstedie langjährigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langjährigstereine langjährigsteein langjährigsteskeine langjährigsten
Genitiveines langjährigsteneiner langjährigsteneines langjährigstenkeiner langjährigsten
Dativeinem langjährigsteneiner langjährigsteneinem langjährigstenkeinen langjährigsten
Akkusativeinen langjährigsteneine langjährigsteein langjährigsteskeine langjährigsten
Werbung
 
Werbung