Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­langlebend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlanglebenderlanglebendelanglebendeslanglebende
Genitivlanglebendenlanglebenderlanglebendenlanglebender
Dativlanglebendemlanglebenderlanglebendemlanglebenden
Akkusativlanglebendenlanglebendelanglebendeslanglebende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langlebendedie langlebendedas langlebendedie langlebenden
Genitivdes langlebendender langlebendendes langlebendender langlebenden
Dativdem langlebendender langlebendendem langlebendenden langlebenden
Akkusativden langlebendendie langlebendedas langlebendedie langlebenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langlebendereine langlebendeein langlebendeskeine langlebenden
Genitiveines langlebendeneiner langlebendeneines langlebendenkeiner langlebenden
Dativeinem langlebendeneiner langlebendeneinem langlebendenkeinen langlebenden
Akkusativeinen langlebendeneine langlebendeein langlebendeskeine langlebenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
langlebenderam langlebendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlanglebendererlanglebenderelanglebendereslanglebendere
Genitivlanglebenderenlanglebendererlanglebenderenlanglebenderer
Dativlanglebenderemlanglebendererlanglebenderemlanglebenderen
Akkusativlanglebenderenlanglebenderelanglebendereslanglebendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langlebenderedie langlebenderedas langlebenderedie langlebenderen
Genitivdes langlebenderender langlebenderendes langlebenderender langlebenderen
Dativdem langlebenderender langlebenderendem langlebenderenden langlebenderen
Akkusativden langlebenderendie langlebenderedas langlebenderedie langlebenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langlebenderereine langlebendereein langlebendereskeine langlebenderen
Genitiveines langlebendereneiner langlebendereneines langlebenderenkeiner langlebenderen
Dativeinem langlebendereneiner langlebendereneinem langlebenderenkeinen langlebenderen
Akkusativeinen langlebendereneine langlebendereein langlebendereskeine langlebenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlanglebendsterlanglebendstelanglebendsteslanglebendste
Genitivlanglebendstenlanglebendsterlanglebendstenlanglebendster
Dativlanglebendstemlanglebendsterlanglebendstemlanglebendsten
Akkusativlanglebendstenlanglebendstelanglebendsteslanglebendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langlebendstedie langlebendstedas langlebendstedie langlebendsten
Genitivdes langlebendstender langlebendstendes langlebendstender langlebendsten
Dativdem langlebendstender langlebendstendem langlebendstenden langlebendsten
Akkusativden langlebendstendie langlebendstedas langlebendstedie langlebendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langlebendstereine langlebendsteein langlebendsteskeine langlebendsten
Genitiveines langlebendsteneiner langlebendsteneines langlebendstenkeiner langlebendsten
Dativeinem langlebendsteneiner langlebendsteneinem langlebendstenkeinen langlebendsten
Akkusativeinen langlebendsteneine langlebendsteein langlebendsteskeine langlebendsten
Werbung
 
Werbung