Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lasttragend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlasttragenderlasttragendelasttragendeslasttragende
Genitivlasttragendenlasttragenderlasttragendenlasttragender
Dativlasttragendemlasttragenderlasttragendemlasttragenden
Akkusativlasttragendenlasttragendelasttragendeslasttragende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lasttragendedie lasttragendedas lasttragendedie lasttragenden
Genitivdes lasttragendender lasttragendendes lasttragendender lasttragenden
Dativdem lasttragendender lasttragendendem lasttragendenden lasttragenden
Akkusativden lasttragendendie lasttragendedas lasttragendedie lasttragenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lasttragendereine lasttragendeein lasttragendeskeine lasttragenden
Genitiveines lasttragendeneiner lasttragendeneines lasttragendenkeiner lasttragenden
Dativeinem lasttragendeneiner lasttragendeneinem lasttragendenkeinen lasttragenden
Akkusativeinen lasttragendeneine lasttragendeein lasttragendeskeine lasttragenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lasttragenderam lasttragendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlasttragendererlasttragenderelasttragendereslasttragendere
Genitivlasttragenderenlasttragendererlasttragenderenlasttragenderer
Dativlasttragenderemlasttragendererlasttragenderemlasttragenderen
Akkusativlasttragenderenlasttragenderelasttragendereslasttragendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lasttragenderedie lasttragenderedas lasttragenderedie lasttragenderen
Genitivdes lasttragenderender lasttragenderendes lasttragenderender lasttragenderen
Dativdem lasttragenderender lasttragenderendem lasttragenderenden lasttragenderen
Akkusativden lasttragenderendie lasttragenderedas lasttragenderedie lasttragenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lasttragenderereine lasttragendereein lasttragendereskeine lasttragenderen
Genitiveines lasttragendereneiner lasttragendereneines lasttragenderenkeiner lasttragenderen
Dativeinem lasttragendereneiner lasttragendereneinem lasttragenderenkeinen lasttragenderen
Akkusativeinen lasttragendereneine lasttragendereein lasttragendereskeine lasttragenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlasttragendsterlasttragendstelasttragendsteslasttragendste
Genitivlasttragendstenlasttragendsterlasttragendstenlasttragendster
Dativlasttragendstemlasttragendsterlasttragendstemlasttragendsten
Akkusativlasttragendstenlasttragendstelasttragendsteslasttragendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lasttragendstedie lasttragendstedas lasttragendstedie lasttragendsten
Genitivdes lasttragendstender lasttragendstendes lasttragendstender lasttragendsten
Dativdem lasttragendstender lasttragendstendem lasttragendstenden lasttragendsten
Akkusativden lasttragendstendie lasttragendstedas lasttragendstedie lasttragendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lasttragendstereine lasttragendsteein lasttragendsteskeine lasttragendsten
Genitiveines lasttragendsteneiner lasttragendsteneines lasttragendstenkeiner lasttragendsten
Dativeinem lasttragendsteneiner lasttragendsteneinem lasttragendstenkeinen lasttragendsten
Akkusativeinen lasttragendsteneine lasttragendsteein lasttragendsteskeine lasttragendsten
Werbung
 
Werbung