Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­offen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativoffeneroffeneoffenesoffene
Genitivoffenenoffeneroffenenoffener
Dativoffenemoffeneroffenemoffenen
Akkusativoffenenoffeneoffenesoffene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder offenedie offenedas offenedie offenen
Genitivdes offenender offenendes offenender offenen
Dativdem offenender offenendem offenenden offenen
Akkusativden offenendie offenedas offenedie offenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein offenereine offeneein offeneskeine offenen
Genitiveines offeneneiner offeneneines offenenkeiner offenen
Dativeinem offeneneiner offeneneinem offenenkeinen offenen
Akkusativeinen offeneneine offeneein offeneskeine offenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
offeneram offensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativoffenereroffenereoffeneresoffenere
Genitivoffenerenoffenereroffenerenoffenerer
Dativoffeneremoffenereroffeneremoffeneren
Akkusativoffenerenoffenereoffeneresoffenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder offeneredie offeneredas offeneredie offeneren
Genitivdes offenerender offenerendes offenerender offeneren
Dativdem offenerender offenerendem offenerenden offeneren
Akkusativden offenerendie offeneredas offeneredie offeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein offenerereine offenereein offenereskeine offeneren
Genitiveines offenereneiner offenereneines offenerenkeiner offeneren
Dativeinem offenereneiner offenereneinem offenerenkeinen offeneren
Akkusativeinen offenereneine offenereein offenereskeine offeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativoffensteroffensteoffenstesoffenste
Genitivoffenstenoffensteroffenstenoffenster
Dativoffenstemoffensteroffenstemoffensten
Akkusativoffenstenoffensteoffenstesoffenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder offenstedie offenstedas offenstedie offensten
Genitivdes offenstender offenstendes offenstender offensten
Dativdem offenstender offenstendem offenstenden offensten
Akkusativden offenstendie offenstedas offenstedie offensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein offenstereine offensteein offensteskeine offensten
Genitiveines offensteneiner offensteneines offenstenkeiner offensten
Dativeinem offensteneiner offensteneinem offenstenkeinen offensten
Akkusativeinen offensteneine offensteein offensteskeine offensten
Werbung
 
Werbung