Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­oll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativollerolleollesolle
Genitivollenollerollenoller
Dativollemollerollemollen
Akkusativollenolleollesolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder olledie olledas olledie ollen
Genitivdes ollender ollendes ollender ollen
Dativdem ollender ollendem ollenden ollen
Akkusativden ollendie olledas olledie ollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ollereine olleein olleskeine ollen
Genitiveines olleneiner olleneines ollenkeiner ollen
Dativeinem olleneiner olleneinem ollenkeinen ollen
Akkusativeinen olleneine olleein olleskeine ollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
olleram ollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativollererollereolleresollere
Genitivollerenollererollerenollerer
Dativolleremollererolleremolleren
Akkusativollerenollereolleresollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder olleredie olleredas olleredie olleren
Genitivdes ollerender ollerendes ollerender olleren
Dativdem ollerender ollerendem ollerenden olleren
Akkusativden ollerendie olleredas olleredie olleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ollerereine ollereein ollereskeine olleren
Genitiveines ollereneiner ollereneines ollerenkeiner olleren
Dativeinem ollereneiner ollereneinem ollerenkeinen olleren
Akkusativeinen ollereneine ollereein ollereskeine olleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativollsterollsteollstesollste
Genitivollstenollsterollstenollster
Dativollstemollsterollstemollsten
Akkusativollstenollsteollstesollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ollstedie ollstedas ollstedie ollsten
Genitivdes ollstender ollstendes ollstender ollsten
Dativdem ollstender ollstendem ollstenden ollsten
Akkusativden ollstendie ollstedas ollstedie ollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ollstereine ollsteein ollsteskeine ollsten
Genitiveines ollsteneiner ollsteneines ollstenkeiner ollsten
Dativeinem ollsteneiner ollsteneinem ollstenkeinen ollsten
Akkusativeinen ollsteneine ollsteein ollsteskeine ollsten
Werbung
 
Werbung