Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­jugendlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativjugendlicherjugendlichejugendlichesjugendliche
Genitivjugendlichenjugendlicherjugendlichenjugendlicher
Dativjugendlichemjugendlicherjugendlichemjugendlichen
Akkusativjugendlichenjugendlichejugendlichesjugendliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder jugendlichedie jugendlichedas jugendlichedie jugendlichen
Genitivdes jugendlichender jugendlichendes jugendlichender jugendlichen
Dativdem jugendlichender jugendlichendem jugendlichenden jugendlichen
Akkusativden jugendlichendie jugendlichedas jugendlichedie jugendlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein jugendlichereine jugendlicheein jugendlicheskeine jugendlichen
Genitiveines jugendlicheneiner jugendlicheneines jugendlichenkeiner jugendlichen
Dativeinem jugendlicheneiner jugendlicheneinem jugendlichenkeinen jugendlichen
Akkusativeinen jugendlicheneine jugendlicheein jugendlicheskeine jugendlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
jugendlicheram jugendlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativjugendlichererjugendlicherejugendlicheresjugendlichere
Genitivjugendlicherenjugendlichererjugendlicherenjugendlicherer
Dativjugendlicheremjugendlichererjugendlicheremjugendlicheren
Akkusativjugendlicherenjugendlicherejugendlicheresjugendlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder jugendlicheredie jugendlicheredas jugendlicheredie jugendlicheren
Genitivdes jugendlicherender jugendlicherendes jugendlicherender jugendlicheren
Dativdem jugendlicherender jugendlicherendem jugendlicherenden jugendlicheren
Akkusativden jugendlicherendie jugendlicheredas jugendlicheredie jugendlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein jugendlicherereine jugendlichereein jugendlichereskeine jugendlicheren
Genitiveines jugendlichereneiner jugendlichereneines jugendlicherenkeiner jugendlicheren
Dativeinem jugendlichereneiner jugendlichereneinem jugendlicherenkeinen jugendlicheren
Akkusativeinen jugendlichereneine jugendlichereein jugendlichereskeine jugendlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativjugendlichsterjugendlichstejugendlichstesjugendlichste
Genitivjugendlichstenjugendlichsterjugendlichstenjugendlichster
Dativjugendlichstemjugendlichsterjugendlichstemjugendlichsten
Akkusativjugendlichstenjugendlichstejugendlichstesjugendlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder jugendlichstedie jugendlichstedas jugendlichstedie jugendlichsten
Genitivdes jugendlichstender jugendlichstendes jugendlichstender jugendlichsten
Dativdem jugendlichstender jugendlichstendem jugendlichstenden jugendlichsten
Akkusativden jugendlichstendie jugendlichstedas jugendlichstedie jugendlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein jugendlichstereine jugendlichsteein jugendlichsteskeine jugendlichsten
Genitiveines jugendlichsteneiner jugendlichsteneines jugendlichstenkeiner jugendlichsten
Dativeinem jugendlichsteneiner jugendlichsteneinem jugendlichstenkeinen jugendlichsten
Akkusativeinen jugendlichsteneine jugendlichsteein jugendlichsteskeine jugendlichsten
Werbung
 
Werbung