Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­indisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativindischerindischeindischesindische
Genitivindischenindischerindischenindischer
Dativindischemindischerindischemindischen
Akkusativindischenindischeindischesindische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder indischedie indischedas indischedie indischen
Genitivdes indischender indischendes indischender indischen
Dativdem indischender indischendem indischenden indischen
Akkusativden indischendie indischedas indischedie indischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein indischereine indischeein indischeskeine indischen
Genitiveines indischeneiner indischeneines indischenkeiner indischen
Dativeinem indischeneiner indischeneinem indischenkeinen indischen
Akkusativeinen indischeneine indischeein indischeskeine indischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
indischeram indischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativindischererindischereindischeresindischere
Genitivindischerenindischererindischerenindischerer
Dativindischeremindischererindischeremindischeren
Akkusativindischerenindischereindischeresindischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder indischeredie indischeredas indischeredie indischeren
Genitivdes indischerender indischerendes indischerender indischeren
Dativdem indischerender indischerendem indischerenden indischeren
Akkusativden indischerendie indischeredas indischeredie indischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein indischerereine indischereein indischereskeine indischeren
Genitiveines indischereneiner indischereneines indischerenkeiner indischeren
Dativeinem indischereneiner indischereneinem indischerenkeinen indischeren
Akkusativeinen indischereneine indischereein indischereskeine indischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativindischsterindischsteindischstesindischste
Genitivindischstenindischsterindischstenindischster
Dativindischstemindischsterindischstemindischsten
Akkusativindischstenindischsteindischstesindischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder indischstedie indischstedas indischstedie indischsten
Genitivdes indischstender indischstendes indischstender indischsten
Dativdem indischstender indischstendem indischstenden indischsten
Akkusativden indischstendie indischstedas indischstedie indischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein indischstereine indischsteein indischsteskeine indischsten
Genitiveines indischsteneiner indischsteneines indischstenkeiner indischsten
Dativeinem indischsteneiner indischsteneinem indischstenkeinen indischsten
Akkusativeinen indischsteneine indischsteein indischsteskeine indischsten
Werbung
 
Werbung