Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ideenreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativideenreicherideenreicheideenreichesideenreiche
Genitivideenreichenideenreicherideenreichenideenreicher
Dativideenreichemideenreicherideenreichemideenreichen
Akkusativideenreichenideenreicheideenreichesideenreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ideenreichedie ideenreichedas ideenreichedie ideenreichen
Genitivdes ideenreichender ideenreichendes ideenreichender ideenreichen
Dativdem ideenreichender ideenreichendem ideenreichenden ideenreichen
Akkusativden ideenreichendie ideenreichedas ideenreichedie ideenreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ideenreichereine ideenreicheein ideenreicheskeine ideenreichen
Genitiveines ideenreicheneiner ideenreicheneines ideenreichenkeiner ideenreichen
Dativeinem ideenreicheneiner ideenreicheneinem ideenreichenkeinen ideenreichen
Akkusativeinen ideenreicheneine ideenreicheein ideenreicheskeine ideenreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ideenreicheram ideenreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativideenreichererideenreichereideenreicheresideenreichere
Genitivideenreicherenideenreichererideenreicherenideenreicherer
Dativideenreicheremideenreichererideenreicheremideenreicheren
Akkusativideenreicherenideenreichereideenreicheresideenreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ideenreicheredie ideenreicheredas ideenreicheredie ideenreicheren
Genitivdes ideenreicherender ideenreicherendes ideenreicherender ideenreicheren
Dativdem ideenreicherender ideenreicherendem ideenreicherenden ideenreicheren
Akkusativden ideenreicherendie ideenreicheredas ideenreicheredie ideenreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ideenreicherereine ideenreichereein ideenreichereskeine ideenreicheren
Genitiveines ideenreichereneiner ideenreichereneines ideenreicherenkeiner ideenreicheren
Dativeinem ideenreichereneiner ideenreichereneinem ideenreicherenkeinen ideenreicheren
Akkusativeinen ideenreichereneine ideenreichereein ideenreichereskeine ideenreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativideenreichsterideenreichsteideenreichstesideenreichste
Genitivideenreichstenideenreichsterideenreichstenideenreichster
Dativideenreichstemideenreichsterideenreichstemideenreichsten
Akkusativideenreichstenideenreichsteideenreichstesideenreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ideenreichstedie ideenreichstedas ideenreichstedie ideenreichsten
Genitivdes ideenreichstender ideenreichstendes ideenreichstender ideenreichsten
Dativdem ideenreichstender ideenreichstendem ideenreichstenden ideenreichsten
Akkusativden ideenreichstendie ideenreichstedas ideenreichstedie ideenreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ideenreichstereine ideenreichsteein ideenreichsteskeine ideenreichsten
Genitiveines ideenreichsteneiner ideenreichsteneines ideenreichstenkeiner ideenreichsten
Dativeinem ideenreichsteneiner ideenreichsteneinem ideenreichstenkeinen ideenreichsten
Akkusativeinen ideenreichsteneine ideenreichsteein ideenreichsteskeine ideenreichsten
Werbung
 
Werbung