Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­inbrünstig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinbrünstigerinbrünstigeinbrünstigesinbrünstige
Genitivinbrünstigeninbrünstigerinbrünstigeninbrünstiger
Dativinbrünstigeminbrünstigerinbrünstigeminbrünstigen
Akkusativinbrünstigeninbrünstigeinbrünstigesinbrünstige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inbrünstigedie inbrünstigedas inbrünstigedie inbrünstigen
Genitivdes inbrünstigender inbrünstigendes inbrünstigender inbrünstigen
Dativdem inbrünstigender inbrünstigendem inbrünstigenden inbrünstigen
Akkusativden inbrünstigendie inbrünstigedas inbrünstigedie inbrünstigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inbrünstigereine inbrünstigeein inbrünstigeskeine inbrünstigen
Genitiveines inbrünstigeneiner inbrünstigeneines inbrünstigenkeiner inbrünstigen
Dativeinem inbrünstigeneiner inbrünstigeneinem inbrünstigenkeinen inbrünstigen
Akkusativeinen inbrünstigeneine inbrünstigeein inbrünstigeskeine inbrünstigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
inbrünstigeram inbrünstigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinbrünstigererinbrünstigereinbrünstigeresinbrünstigere
Genitivinbrünstigereninbrünstigererinbrünstigereninbrünstigerer
Dativinbrünstigereminbrünstigererinbrünstigereminbrünstigeren
Akkusativinbrünstigereninbrünstigereinbrünstigeresinbrünstigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inbrünstigeredie inbrünstigeredas inbrünstigeredie inbrünstigeren
Genitivdes inbrünstigerender inbrünstigerendes inbrünstigerender inbrünstigeren
Dativdem inbrünstigerender inbrünstigerendem inbrünstigerenden inbrünstigeren
Akkusativden inbrünstigerendie inbrünstigeredas inbrünstigeredie inbrünstigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inbrünstigerereine inbrünstigereein inbrünstigereskeine inbrünstigeren
Genitiveines inbrünstigereneiner inbrünstigereneines inbrünstigerenkeiner inbrünstigeren
Dativeinem inbrünstigereneiner inbrünstigereneinem inbrünstigerenkeinen inbrünstigeren
Akkusativeinen inbrünstigereneine inbrünstigereein inbrünstigereskeine inbrünstigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinbrünstigsterinbrünstigsteinbrünstigstesinbrünstigste
Genitivinbrünstigsteninbrünstigsterinbrünstigsteninbrünstigster
Dativinbrünstigsteminbrünstigsterinbrünstigsteminbrünstigsten
Akkusativinbrünstigsteninbrünstigsteinbrünstigstesinbrünstigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inbrünstigstedie inbrünstigstedas inbrünstigstedie inbrünstigsten
Genitivdes inbrünstigstender inbrünstigstendes inbrünstigstender inbrünstigsten
Dativdem inbrünstigstender inbrünstigstendem inbrünstigstenden inbrünstigsten
Akkusativden inbrünstigstendie inbrünstigstedas inbrünstigstedie inbrünstigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inbrünstigstereine inbrünstigsteein inbrünstigsteskeine inbrünstigsten
Genitiveines inbrünstigsteneiner inbrünstigsteneines inbrünstigstenkeiner inbrünstigsten
Dativeinem inbrünstigsteneiner inbrünstigsteneinem inbrünstigstenkeinen inbrünstigsten
Akkusativeinen inbrünstigsteneine inbrünstigsteein inbrünstigsteskeine inbrünstigsten
Werbung
 
Werbung