Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­informell

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinformellerinformelleinformellesinformelle
Genitivinformelleninformellerinformelleninformeller
Dativinformelleminformellerinformelleminformellen
Akkusativinformelleninformelleinformellesinformelle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder informelledie informelledas informelledie informellen
Genitivdes informellender informellendes informellender informellen
Dativdem informellender informellendem informellenden informellen
Akkusativden informellendie informelledas informelledie informellen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein informellereine informelleein informelleskeine informellen
Genitiveines informelleneiner informelleneines informellenkeiner informellen
Dativeinem informelleneiner informelleneinem informellenkeinen informellen
Akkusativeinen informelleneine informelleein informelleskeine informellen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
informelleram informellsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinformellererinformellereinformelleresinformellere
Genitivinformellereninformellererinformellereninformellerer
Dativinformellereminformellererinformellereminformelleren
Akkusativinformellereninformellereinformelleresinformellere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder informelleredie informelleredas informelleredie informelleren
Genitivdes informellerender informellerendes informellerender informelleren
Dativdem informellerender informellerendem informellerenden informelleren
Akkusativden informellerendie informelleredas informelleredie informelleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein informellerereine informellereein informellereskeine informelleren
Genitiveines informellereneiner informellereneines informellerenkeiner informelleren
Dativeinem informellereneiner informellereneinem informellerenkeinen informelleren
Akkusativeinen informellereneine informellereein informellereskeine informelleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinformellsterinformellsteinformellstesinformellste
Genitivinformellsteninformellsterinformellsteninformellster
Dativinformellsteminformellsterinformellsteminformellsten
Akkusativinformellsteninformellsteinformellstesinformellste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder informellstedie informellstedas informellstedie informellsten
Genitivdes informellstender informellstendes informellstender informellsten
Dativdem informellstender informellstendem informellstenden informellsten
Akkusativden informellstendie informellstedas informellstedie informellsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein informellstereine informellsteein informellsteskeine informellsten
Genitiveines informellsteneiner informellsteneines informellstenkeiner informellsten
Dativeinem informellsteneiner informellsteneinem informellstenkeinen informellsten
Akkusativeinen informellsteneine informellsteein informellsteskeine informellsten
Werbung
 
Werbung