Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­islamisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativislamischerislamischeislamischesislamische
Genitivislamischenislamischerislamischenislamischer
Dativislamischemislamischerislamischemislamischen
Akkusativislamischenislamischeislamischesislamische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder islamischedie islamischedas islamischedie islamischen
Genitivdes islamischender islamischendes islamischender islamischen
Dativdem islamischender islamischendem islamischenden islamischen
Akkusativden islamischendie islamischedas islamischedie islamischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein islamischereine islamischeein islamischeskeine islamischen
Genitiveines islamischeneiner islamischeneines islamischenkeiner islamischen
Dativeinem islamischeneiner islamischeneinem islamischenkeinen islamischen
Akkusativeinen islamischeneine islamischeein islamischeskeine islamischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
islamischeram islamischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativislamischererislamischereislamischeresislamischere
Genitivislamischerenislamischererislamischerenislamischerer
Dativislamischeremislamischererislamischeremislamischeren
Akkusativislamischerenislamischereislamischeresislamischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder islamischeredie islamischeredas islamischeredie islamischeren
Genitivdes islamischerender islamischerendes islamischerender islamischeren
Dativdem islamischerender islamischerendem islamischerenden islamischeren
Akkusativden islamischerendie islamischeredas islamischeredie islamischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein islamischerereine islamischereein islamischereskeine islamischeren
Genitiveines islamischereneiner islamischereneines islamischerenkeiner islamischeren
Dativeinem islamischereneiner islamischereneinem islamischerenkeinen islamischeren
Akkusativeinen islamischereneine islamischereein islamischereskeine islamischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativislamischsterislamischsteislamischstesislamischste
Genitivislamischstenislamischsterislamischstenislamischster
Dativislamischstemislamischsterislamischstemislamischsten
Akkusativislamischstenislamischsteislamischstesislamischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder islamischstedie islamischstedas islamischstedie islamischsten
Genitivdes islamischstender islamischstendes islamischstender islamischsten
Dativdem islamischstender islamischstendem islamischstenden islamischsten
Akkusativden islamischstendie islamischstedas islamischstedie islamischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein islamischstereine islamischsteein islamischsteskeine islamischsten
Genitiveines islamischsteneiner islamischsteneines islamischstenkeiner islamischsten
Dativeinem islamischsteneiner islamischsteneinem islamischstenkeinen islamischsten
Akkusativeinen islamischsteneine islamischsteein islamischsteskeine islamischsten
Werbung
 
Werbung