Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­irisierend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirisierenderirisierendeirisierendesirisierende
Genitivirisierendenirisierenderirisierendenirisierender
Dativirisierendemirisierenderirisierendemirisierenden
Akkusativirisierendenirisierendeirisierendesirisierende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irisierendedie irisierendedas irisierendedie irisierenden
Genitivdes irisierendender irisierendendes irisierendender irisierenden
Dativdem irisierendender irisierendendem irisierendenden irisierenden
Akkusativden irisierendendie irisierendedas irisierendedie irisierenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irisierendereine irisierendeein irisierendeskeine irisierenden
Genitiveines irisierendeneiner irisierendeneines irisierendenkeiner irisierenden
Dativeinem irisierendeneiner irisierendeneinem irisierendenkeinen irisierenden
Akkusativeinen irisierendeneine irisierendeein irisierendeskeine irisierenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
irisierenderam irisierendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirisierendereririsierendereirisierenderesirisierendere
Genitivirisierenderenirisierendereririsierenderenirisierenderer
Dativirisierenderemirisierendereririsierenderemirisierenderen
Akkusativirisierenderenirisierendereirisierenderesirisierendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irisierenderedie irisierenderedas irisierenderedie irisierenderen
Genitivdes irisierenderender irisierenderendes irisierenderender irisierenderen
Dativdem irisierenderender irisierenderendem irisierenderenden irisierenderen
Akkusativden irisierenderendie irisierenderedas irisierenderedie irisierenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irisierenderereine irisierendereein irisierendereskeine irisierenderen
Genitiveines irisierendereneiner irisierendereneines irisierenderenkeiner irisierenderen
Dativeinem irisierendereneiner irisierendereneinem irisierenderenkeinen irisierenderen
Akkusativeinen irisierendereneine irisierendereein irisierendereskeine irisierenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirisierendsteririsierendsteirisierendstesirisierendste
Genitivirisierendstenirisierendsteririsierendstenirisierendster
Dativirisierendstemirisierendsteririsierendstemirisierendsten
Akkusativirisierendstenirisierendsteirisierendstesirisierendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irisierendstedie irisierendstedas irisierendstedie irisierendsten
Genitivdes irisierendstender irisierendstendes irisierendstender irisierendsten
Dativdem irisierendstender irisierendstendem irisierendstenden irisierendsten
Akkusativden irisierendstendie irisierendstedas irisierendstedie irisierendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irisierendstereine irisierendsteein irisierendsteskeine irisierendsten
Genitiveines irisierendsteneiner irisierendsteneines irisierendstenkeiner irisierendsten
Dativeinem irisierendsteneiner irisierendsteneinem irisierendstenkeinen irisierendsten
Akkusativeinen irisierendsteneine irisierendsteein irisierendsteskeine irisierendsten
Werbung
 
Werbung