Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­irrtümlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirrtümlicherirrtümlicheirrtümlichesirrtümliche
Genitivirrtümlichenirrtümlicherirrtümlichenirrtümlicher
Dativirrtümlichemirrtümlicherirrtümlichemirrtümlichen
Akkusativirrtümlichenirrtümlicheirrtümlichesirrtümliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irrtümlichedie irrtümlichedas irrtümlichedie irrtümlichen
Genitivdes irrtümlichender irrtümlichendes irrtümlichender irrtümlichen
Dativdem irrtümlichender irrtümlichendem irrtümlichenden irrtümlichen
Akkusativden irrtümlichendie irrtümlichedas irrtümlichedie irrtümlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irrtümlichereine irrtümlicheein irrtümlicheskeine irrtümlichen
Genitiveines irrtümlicheneiner irrtümlicheneines irrtümlichenkeiner irrtümlichen
Dativeinem irrtümlicheneiner irrtümlicheneinem irrtümlichenkeinen irrtümlichen
Akkusativeinen irrtümlicheneine irrtümlicheein irrtümlicheskeine irrtümlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
irrtümlicheram irrtümlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirrtümlichererirrtümlichereirrtümlicheresirrtümlichere
Genitivirrtümlicherenirrtümlichererirrtümlicherenirrtümlicherer
Dativirrtümlicheremirrtümlichererirrtümlicheremirrtümlicheren
Akkusativirrtümlicherenirrtümlichereirrtümlicheresirrtümlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irrtümlicheredie irrtümlicheredas irrtümlicheredie irrtümlicheren
Genitivdes irrtümlicherender irrtümlicherendes irrtümlicherender irrtümlicheren
Dativdem irrtümlicherender irrtümlicherendem irrtümlicherenden irrtümlicheren
Akkusativden irrtümlicherendie irrtümlicheredas irrtümlicheredie irrtümlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irrtümlicherereine irrtümlichereein irrtümlichereskeine irrtümlicheren
Genitiveines irrtümlichereneiner irrtümlichereneines irrtümlicherenkeiner irrtümlicheren
Dativeinem irrtümlichereneiner irrtümlichereneinem irrtümlicherenkeinen irrtümlicheren
Akkusativeinen irrtümlichereneine irrtümlichereein irrtümlichereskeine irrtümlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirrtümlichsterirrtümlichsteirrtümlichstesirrtümlichste
Genitivirrtümlichstenirrtümlichsterirrtümlichstenirrtümlichster
Dativirrtümlichstemirrtümlichsterirrtümlichstemirrtümlichsten
Akkusativirrtümlichstenirrtümlichsteirrtümlichstesirrtümlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irrtümlichstedie irrtümlichstedas irrtümlichstedie irrtümlichsten
Genitivdes irrtümlichstender irrtümlichstendes irrtümlichstender irrtümlichsten
Dativdem irrtümlichstender irrtümlichstendem irrtümlichstenden irrtümlichsten
Akkusativden irrtümlichstendie irrtümlichstedas irrtümlichstedie irrtümlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irrtümlichstereine irrtümlichsteein irrtümlichsteskeine irrtümlichsten
Genitiveines irrtümlichsteneiner irrtümlichsteneines irrtümlichstenkeiner irrtümlichsten
Dativeinem irrtümlichsteneiner irrtümlichsteneinem irrtümlichstenkeinen irrtümlichsten
Akkusativeinen irrtümlichsteneine irrtümlichsteein irrtümlichsteskeine irrtümlichsten
Werbung
 
Werbung