Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­italienisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativitalienischeritalienischeitalienischesitalienische
Genitivitalienischenitalienischeritalienischenitalienischer
Dativitalienischemitalienischeritalienischemitalienischen
Akkusativitalienischenitalienischeitalienischesitalienische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder italienischedie italienischedas italienischedie italienischen
Genitivdes italienischender italienischendes italienischender italienischen
Dativdem italienischender italienischendem italienischenden italienischen
Akkusativden italienischendie italienischedas italienischedie italienischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein italienischereine italienischeein italienischeskeine italienischen
Genitiveines italienischeneiner italienischeneines italienischenkeiner italienischen
Dativeinem italienischeneiner italienischeneinem italienischenkeinen italienischen
Akkusativeinen italienischeneine italienischeein italienischeskeine italienischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
italienischeram italienischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativitalienischereritalienischereitalienischeresitalienischere
Genitivitalienischerenitalienischereritalienischerenitalienischerer
Dativitalienischeremitalienischereritalienischeremitalienischeren
Akkusativitalienischerenitalienischereitalienischeresitalienischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder italienischeredie italienischeredas italienischeredie italienischeren
Genitivdes italienischerender italienischerendes italienischerender italienischeren
Dativdem italienischerender italienischerendem italienischerenden italienischeren
Akkusativden italienischerendie italienischeredas italienischeredie italienischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein italienischerereine italienischereein italienischereskeine italienischeren
Genitiveines italienischereneiner italienischereneines italienischerenkeiner italienischeren
Dativeinem italienischereneiner italienischereneinem italienischerenkeinen italienischeren
Akkusativeinen italienischereneine italienischereein italienischereskeine italienischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativitalienischsteritalienischsteitalienischstesitalienischste
Genitivitalienischstenitalienischsteritalienischstenitalienischster
Dativitalienischstemitalienischsteritalienischstemitalienischsten
Akkusativitalienischstenitalienischsteitalienischstesitalienischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder italienischstedie italienischstedas italienischstedie italienischsten
Genitivdes italienischstender italienischstendes italienischstender italienischsten
Dativdem italienischstender italienischstendem italienischstenden italienischsten
Akkusativden italienischstendie italienischstedas italienischstedie italienischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein italienischstereine italienischsteein italienischsteskeine italienischsten
Genitiveines italienischsteneiner italienischsteneines italienischstenkeiner italienischsten
Dativeinem italienischsteneiner italienischsteneinem italienischstenkeinen italienischsten
Akkusativeinen italienischsteneine italienischsteein italienischsteskeine italienischsten
Werbung
 
Werbung