Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­höhnisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhöhnischerhöhnischehöhnischeshöhnische
Genitivhöhnischenhöhnischerhöhnischenhöhnischer
Dativhöhnischemhöhnischerhöhnischemhöhnischen
Akkusativhöhnischenhöhnischehöhnischeshöhnische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder höhnischedie höhnischedas höhnischedie höhnischen
Genitivdes höhnischender höhnischendes höhnischender höhnischen
Dativdem höhnischender höhnischendem höhnischenden höhnischen
Akkusativden höhnischendie höhnischedas höhnischedie höhnischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein höhnischereine höhnischeein höhnischeskeine höhnischen
Genitiveines höhnischeneiner höhnischeneines höhnischenkeiner höhnischen
Dativeinem höhnischeneiner höhnischeneinem höhnischenkeinen höhnischen
Akkusativeinen höhnischeneine höhnischeein höhnischeskeine höhnischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
höhnischeram höhnischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhöhnischererhöhnischerehöhnischereshöhnischere
Genitivhöhnischerenhöhnischererhöhnischerenhöhnischerer
Dativhöhnischeremhöhnischererhöhnischeremhöhnischeren
Akkusativhöhnischerenhöhnischerehöhnischereshöhnischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder höhnischeredie höhnischeredas höhnischeredie höhnischeren
Genitivdes höhnischerender höhnischerendes höhnischerender höhnischeren
Dativdem höhnischerender höhnischerendem höhnischerenden höhnischeren
Akkusativden höhnischerendie höhnischeredas höhnischeredie höhnischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein höhnischerereine höhnischereein höhnischereskeine höhnischeren
Genitiveines höhnischereneiner höhnischereneines höhnischerenkeiner höhnischeren
Dativeinem höhnischereneiner höhnischereneinem höhnischerenkeinen höhnischeren
Akkusativeinen höhnischereneine höhnischereein höhnischereskeine höhnischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhöhnischsterhöhnischstehöhnischsteshöhnischste
Genitivhöhnischstenhöhnischsterhöhnischstenhöhnischster
Dativhöhnischstemhöhnischsterhöhnischstemhöhnischsten
Akkusativhöhnischstenhöhnischstehöhnischsteshöhnischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder höhnischstedie höhnischstedas höhnischstedie höhnischsten
Genitivdes höhnischstender höhnischstendes höhnischstender höhnischsten
Dativdem höhnischstender höhnischstendem höhnischstenden höhnischsten
Akkusativden höhnischstendie höhnischstedas höhnischstedie höhnischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein höhnischstereine höhnischsteein höhnischsteskeine höhnischsten
Genitiveines höhnischsteneiner höhnischsteneines höhnischstenkeiner höhnischsten
Dativeinem höhnischsteneiner höhnischsteneinem höhnischstenkeinen höhnischsten
Akkusativeinen höhnischsteneine höhnischsteein höhnischsteskeine höhnischsten
Werbung
 
Werbung