Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochfahrend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochfahrenderhochfahrendehochfahrendeshochfahrende
Genitivhochfahrendenhochfahrenderhochfahrendenhochfahrender
Dativhochfahrendemhochfahrenderhochfahrendemhochfahrenden
Akkusativhochfahrendenhochfahrendehochfahrendeshochfahrende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochfahrendedie hochfahrendedas hochfahrendedie hochfahrenden
Genitivdes hochfahrendender hochfahrendendes hochfahrendender hochfahrenden
Dativdem hochfahrendender hochfahrendendem hochfahrendenden hochfahrenden
Akkusativden hochfahrendendie hochfahrendedas hochfahrendedie hochfahrenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochfahrendereine hochfahrendeein hochfahrendeskeine hochfahrenden
Genitiveines hochfahrendeneiner hochfahrendeneines hochfahrendenkeiner hochfahrenden
Dativeinem hochfahrendeneiner hochfahrendeneinem hochfahrendenkeinen hochfahrenden
Akkusativeinen hochfahrendeneine hochfahrendeein hochfahrendeskeine hochfahrenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochfahrenderam hochfahrendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochfahrendererhochfahrenderehochfahrendereshochfahrendere
Genitivhochfahrenderenhochfahrendererhochfahrenderenhochfahrenderer
Dativhochfahrenderemhochfahrendererhochfahrenderemhochfahrenderen
Akkusativhochfahrenderenhochfahrenderehochfahrendereshochfahrendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochfahrenderedie hochfahrenderedas hochfahrenderedie hochfahrenderen
Genitivdes hochfahrenderender hochfahrenderendes hochfahrenderender hochfahrenderen
Dativdem hochfahrenderender hochfahrenderendem hochfahrenderenden hochfahrenderen
Akkusativden hochfahrenderendie hochfahrenderedas hochfahrenderedie hochfahrenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochfahrenderereine hochfahrendereein hochfahrendereskeine hochfahrenderen
Genitiveines hochfahrendereneiner hochfahrendereneines hochfahrenderenkeiner hochfahrenderen
Dativeinem hochfahrendereneiner hochfahrendereneinem hochfahrenderenkeinen hochfahrenderen
Akkusativeinen hochfahrendereneine hochfahrendereein hochfahrendereskeine hochfahrenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochfahrendsterhochfahrendstehochfahrendsteshochfahrendste
Genitivhochfahrendstenhochfahrendsterhochfahrendstenhochfahrendster
Dativhochfahrendstemhochfahrendsterhochfahrendstemhochfahrendsten
Akkusativhochfahrendstenhochfahrendstehochfahrendsteshochfahrendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochfahrendstedie hochfahrendstedas hochfahrendstedie hochfahrendsten
Genitivdes hochfahrendstender hochfahrendstendes hochfahrendstender hochfahrendsten
Dativdem hochfahrendstender hochfahrendstendem hochfahrendstenden hochfahrendsten
Akkusativden hochfahrendstendie hochfahrendstedas hochfahrendstedie hochfahrendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochfahrendstereine hochfahrendsteein hochfahrendsteskeine hochfahrendsten
Genitiveines hochfahrendsteneiner hochfahrendsteneines hochfahrendstenkeiner hochfahrendsten
Dativeinem hochfahrendsteneiner hochfahrendsteneinem hochfahrendstenkeinen hochfahrendsten
Akkusativeinen hochfahrendsteneine hochfahrendsteein hochfahrendsteskeine hochfahrendsten
Werbung
 
Werbung