Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochgehoben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochgehobenerhochgehobenehochgehobeneshochgehobene
Genitivhochgehobenenhochgehobenerhochgehobenenhochgehobener
Dativhochgehobenemhochgehobenerhochgehobenemhochgehobenen
Akkusativhochgehobenenhochgehobenehochgehobeneshochgehobene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochgehobenedie hochgehobenedas hochgehobenedie hochgehobenen
Genitivdes hochgehobenender hochgehobenendes hochgehobenender hochgehobenen
Dativdem hochgehobenender hochgehobenendem hochgehobenenden hochgehobenen
Akkusativden hochgehobenendie hochgehobenedas hochgehobenedie hochgehobenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochgehobenereine hochgehobeneein hochgehobeneskeine hochgehobenen
Genitiveines hochgehobeneneiner hochgehobeneneines hochgehobenenkeiner hochgehobenen
Dativeinem hochgehobeneneiner hochgehobeneneinem hochgehobenenkeinen hochgehobenen
Akkusativeinen hochgehobeneneine hochgehobeneein hochgehobeneskeine hochgehobenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochgehobeneram hochgehobensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochgehobenererhochgehobenerehochgehobenereshochgehobenere
Genitivhochgehobenerenhochgehobenererhochgehobenerenhochgehobenerer
Dativhochgehobeneremhochgehobenererhochgehobeneremhochgehobeneren
Akkusativhochgehobenerenhochgehobenerehochgehobenereshochgehobenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochgehobeneredie hochgehobeneredas hochgehobeneredie hochgehobeneren
Genitivdes hochgehobenerender hochgehobenerendes hochgehobenerender hochgehobeneren
Dativdem hochgehobenerender hochgehobenerendem hochgehobenerenden hochgehobeneren
Akkusativden hochgehobenerendie hochgehobeneredas hochgehobeneredie hochgehobeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochgehobenerereine hochgehobenereein hochgehobenereskeine hochgehobeneren
Genitiveines hochgehobenereneiner hochgehobenereneines hochgehobenerenkeiner hochgehobeneren
Dativeinem hochgehobenereneiner hochgehobenereneinem hochgehobenerenkeinen hochgehobeneren
Akkusativeinen hochgehobenereneine hochgehobenereein hochgehobenereskeine hochgehobeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochgehobensterhochgehobenstehochgehobensteshochgehobenste
Genitivhochgehobenstenhochgehobensterhochgehobenstenhochgehobenster
Dativhochgehobenstemhochgehobensterhochgehobenstemhochgehobensten
Akkusativhochgehobenstenhochgehobenstehochgehobensteshochgehobenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochgehobenstedie hochgehobenstedas hochgehobenstedie hochgehobensten
Genitivdes hochgehobenstender hochgehobenstendes hochgehobenstender hochgehobensten
Dativdem hochgehobenstender hochgehobenstendem hochgehobenstenden hochgehobensten
Akkusativden hochgehobenstendie hochgehobenstedas hochgehobenstedie hochgehobensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochgehobenstereine hochgehobensteein hochgehobensteskeine hochgehobensten
Genitiveines hochgehobensteneiner hochgehobensteneines hochgehobenstenkeiner hochgehobensten
Dativeinem hochgehobensteneiner hochgehobensteneinem hochgehobenstenkeinen hochgehobensten
Akkusativeinen hochgehobensteneine hochgehobensteein hochgehobensteskeine hochgehobensten
Werbung
 
Werbung