Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochheilig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochheiligerhochheiligehochheiligeshochheilige
Genitivhochheiligenhochheiligerhochheiligenhochheiliger
Dativhochheiligemhochheiligerhochheiligemhochheiligen
Akkusativhochheiligenhochheiligehochheiligeshochheilige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochheiligedie hochheiligedas hochheiligedie hochheiligen
Genitivdes hochheiligender hochheiligendes hochheiligender hochheiligen
Dativdem hochheiligender hochheiligendem hochheiligenden hochheiligen
Akkusativden hochheiligendie hochheiligedas hochheiligedie hochheiligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochheiligereine hochheiligeein hochheiligeskeine hochheiligen
Genitiveines hochheiligeneiner hochheiligeneines hochheiligenkeiner hochheiligen
Dativeinem hochheiligeneiner hochheiligeneinem hochheiligenkeinen hochheiligen
Akkusativeinen hochheiligeneine hochheiligeein hochheiligeskeine hochheiligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochheiligeram hochheiligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochheiligererhochheiligerehochheiligereshochheiligere
Genitivhochheiligerenhochheiligererhochheiligerenhochheiligerer
Dativhochheiligeremhochheiligererhochheiligeremhochheiligeren
Akkusativhochheiligerenhochheiligerehochheiligereshochheiligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochheiligeredie hochheiligeredas hochheiligeredie hochheiligeren
Genitivdes hochheiligerender hochheiligerendes hochheiligerender hochheiligeren
Dativdem hochheiligerender hochheiligerendem hochheiligerenden hochheiligeren
Akkusativden hochheiligerendie hochheiligeredas hochheiligeredie hochheiligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochheiligerereine hochheiligereein hochheiligereskeine hochheiligeren
Genitiveines hochheiligereneiner hochheiligereneines hochheiligerenkeiner hochheiligeren
Dativeinem hochheiligereneiner hochheiligereneinem hochheiligerenkeinen hochheiligeren
Akkusativeinen hochheiligereneine hochheiligereein hochheiligereskeine hochheiligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochheiligsterhochheiligstehochheiligsteshochheiligste
Genitivhochheiligstenhochheiligsterhochheiligstenhochheiligster
Dativhochheiligstemhochheiligsterhochheiligstemhochheiligsten
Akkusativhochheiligstenhochheiligstehochheiligsteshochheiligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochheiligstedie hochheiligstedas hochheiligstedie hochheiligsten
Genitivdes hochheiligstender hochheiligstendes hochheiligstender hochheiligsten
Dativdem hochheiligstender hochheiligstendem hochheiligstenden hochheiligsten
Akkusativden hochheiligstendie hochheiligstedas hochheiligstedie hochheiligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochheiligstereine hochheiligsteein hochheiligsteskeine hochheiligsten
Genitiveines hochheiligsteneiner hochheiligsteneines hochheiligstenkeiner hochheiligsten
Dativeinem hochheiligsteneiner hochheiligsteneinem hochheiligstenkeinen hochheiligsten
Akkusativeinen hochheiligsteneine hochheiligsteein hochheiligsteskeine hochheiligsten
Werbung
 
Werbung