Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochrangig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochrangigerhochrangigehochrangigeshochrangige
Genitivhochrangigenhochrangigerhochrangigenhochrangiger
Dativhochrangigemhochrangigerhochrangigemhochrangigen
Akkusativhochrangigenhochrangigehochrangigeshochrangige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochrangigedie hochrangigedas hochrangigedie hochrangigen
Genitivdes hochrangigender hochrangigendes hochrangigender hochrangigen
Dativdem hochrangigender hochrangigendem hochrangigenden hochrangigen
Akkusativden hochrangigendie hochrangigedas hochrangigedie hochrangigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochrangigereine hochrangigeein hochrangigeskeine hochrangigen
Genitiveines hochrangigeneiner hochrangigeneines hochrangigenkeiner hochrangigen
Dativeinem hochrangigeneiner hochrangigeneinem hochrangigenkeinen hochrangigen
Akkusativeinen hochrangigeneine hochrangigeein hochrangigeskeine hochrangigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochrangigeram hochrangigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochrangigererhochrangigerehochrangigereshochrangigere
Genitivhochrangigerenhochrangigererhochrangigerenhochrangigerer
Dativhochrangigeremhochrangigererhochrangigeremhochrangigeren
Akkusativhochrangigerenhochrangigerehochrangigereshochrangigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochrangigeredie hochrangigeredas hochrangigeredie hochrangigeren
Genitivdes hochrangigerender hochrangigerendes hochrangigerender hochrangigeren
Dativdem hochrangigerender hochrangigerendem hochrangigerenden hochrangigeren
Akkusativden hochrangigerendie hochrangigeredas hochrangigeredie hochrangigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochrangigerereine hochrangigereein hochrangigereskeine hochrangigeren
Genitiveines hochrangigereneiner hochrangigereneines hochrangigerenkeiner hochrangigeren
Dativeinem hochrangigereneiner hochrangigereneinem hochrangigerenkeinen hochrangigeren
Akkusativeinen hochrangigereneine hochrangigereein hochrangigereskeine hochrangigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochrangigsterhochrangigstehochrangigsteshochrangigste
Genitivhochrangigstenhochrangigsterhochrangigstenhochrangigster
Dativhochrangigstemhochrangigsterhochrangigstemhochrangigsten
Akkusativhochrangigstenhochrangigstehochrangigsteshochrangigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochrangigstedie hochrangigstedas hochrangigstedie hochrangigsten
Genitivdes hochrangigstender hochrangigstendes hochrangigstender hochrangigsten
Dativdem hochrangigstender hochrangigstendem hochrangigstenden hochrangigsten
Akkusativden hochrangigstendie hochrangigstedas hochrangigstedie hochrangigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochrangigstereine hochrangigsteein hochrangigsteskeine hochrangigsten
Genitiveines hochrangigsteneiner hochrangigsteneines hochrangigstenkeiner hochrangigsten
Dativeinem hochrangigsteneiner hochrangigsteneinem hochrangigstenkeinen hochrangigsten
Akkusativeinen hochrangigsteneine hochrangigsteein hochrangigsteskeine hochrangigsten
Werbung
 
Werbung