Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­heilkräftig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativheilkräftigerheilkräftigeheilkräftigesheilkräftige
Genitivheilkräftigenheilkräftigerheilkräftigenheilkräftiger
Dativheilkräftigemheilkräftigerheilkräftigemheilkräftigen
Akkusativheilkräftigenheilkräftigeheilkräftigesheilkräftige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder heilkräftigedie heilkräftigedas heilkräftigedie heilkräftigen
Genitivdes heilkräftigender heilkräftigendes heilkräftigender heilkräftigen
Dativdem heilkräftigender heilkräftigendem heilkräftigenden heilkräftigen
Akkusativden heilkräftigendie heilkräftigedas heilkräftigedie heilkräftigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein heilkräftigereine heilkräftigeein heilkräftigeskeine heilkräftigen
Genitiveines heilkräftigeneiner heilkräftigeneines heilkräftigenkeiner heilkräftigen
Dativeinem heilkräftigeneiner heilkräftigeneinem heilkräftigenkeinen heilkräftigen
Akkusativeinen heilkräftigeneine heilkräftigeein heilkräftigeskeine heilkräftigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
heilkräftigeram heilkräftigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativheilkräftigererheilkräftigereheilkräftigeresheilkräftigere
Genitivheilkräftigerenheilkräftigererheilkräftigerenheilkräftigerer
Dativheilkräftigeremheilkräftigererheilkräftigeremheilkräftigeren
Akkusativheilkräftigerenheilkräftigereheilkräftigeresheilkräftigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder heilkräftigeredie heilkräftigeredas heilkräftigeredie heilkräftigeren
Genitivdes heilkräftigerender heilkräftigerendes heilkräftigerender heilkräftigeren
Dativdem heilkräftigerender heilkräftigerendem heilkräftigerenden heilkräftigeren
Akkusativden heilkräftigerendie heilkräftigeredas heilkräftigeredie heilkräftigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein heilkräftigerereine heilkräftigereein heilkräftigereskeine heilkräftigeren
Genitiveines heilkräftigereneiner heilkräftigereneines heilkräftigerenkeiner heilkräftigeren
Dativeinem heilkräftigereneiner heilkräftigereneinem heilkräftigerenkeinen heilkräftigeren
Akkusativeinen heilkräftigereneine heilkräftigereein heilkräftigereskeine heilkräftigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativheilkräftigsterheilkräftigsteheilkräftigstesheilkräftigste
Genitivheilkräftigstenheilkräftigsterheilkräftigstenheilkräftigster
Dativheilkräftigstemheilkräftigsterheilkräftigstemheilkräftigsten
Akkusativheilkräftigstenheilkräftigsteheilkräftigstesheilkräftigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder heilkräftigstedie heilkräftigstedas heilkräftigstedie heilkräftigsten
Genitivdes heilkräftigstender heilkräftigstendes heilkräftigstender heilkräftigsten
Dativdem heilkräftigstender heilkräftigstendem heilkräftigstenden heilkräftigsten
Akkusativden heilkräftigstendie heilkräftigstedas heilkräftigstedie heilkräftigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein heilkräftigstereine heilkräftigsteein heilkräftigsteskeine heilkräftigsten
Genitiveines heilkräftigsteneiner heilkräftigsteneines heilkräftigstenkeiner heilkräftigsten
Dativeinem heilkräftigsteneiner heilkräftigsteneinem heilkräftigstenkeinen heilkräftigsten
Akkusativeinen heilkräftigsteneine heilkräftigsteein heilkräftigsteskeine heilkräftigsten
Werbung
 
Werbung