Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hingenommen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhingenommenerhingenommenehingenommeneshingenommene
Genitivhingenommenenhingenommenerhingenommenenhingenommener
Dativhingenommenemhingenommenerhingenommenemhingenommenen
Akkusativhingenommenenhingenommenehingenommeneshingenommene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hingenommenedie hingenommenedas hingenommenedie hingenommenen
Genitivdes hingenommenender hingenommenendes hingenommenender hingenommenen
Dativdem hingenommenender hingenommenendem hingenommenenden hingenommenen
Akkusativden hingenommenendie hingenommenedas hingenommenedie hingenommenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hingenommenereine hingenommeneein hingenommeneskeine hingenommenen
Genitiveines hingenommeneneiner hingenommeneneines hingenommenenkeiner hingenommenen
Dativeinem hingenommeneneiner hingenommeneneinem hingenommenenkeinen hingenommenen
Akkusativeinen hingenommeneneine hingenommeneein hingenommeneskeine hingenommenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hingenommeneram hingenommensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhingenommenererhingenommenerehingenommenereshingenommenere
Genitivhingenommenerenhingenommenererhingenommenerenhingenommenerer
Dativhingenommeneremhingenommenererhingenommeneremhingenommeneren
Akkusativhingenommenerenhingenommenerehingenommenereshingenommenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hingenommeneredie hingenommeneredas hingenommeneredie hingenommeneren
Genitivdes hingenommenerender hingenommenerendes hingenommenerender hingenommeneren
Dativdem hingenommenerender hingenommenerendem hingenommenerenden hingenommeneren
Akkusativden hingenommenerendie hingenommeneredas hingenommeneredie hingenommeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hingenommenerereine hingenommenereein hingenommenereskeine hingenommeneren
Genitiveines hingenommenereneiner hingenommenereneines hingenommenerenkeiner hingenommeneren
Dativeinem hingenommenereneiner hingenommenereneinem hingenommenerenkeinen hingenommeneren
Akkusativeinen hingenommenereneine hingenommenereein hingenommenereskeine hingenommeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhingenommensterhingenommenstehingenommensteshingenommenste
Genitivhingenommenstenhingenommensterhingenommenstenhingenommenster
Dativhingenommenstemhingenommensterhingenommenstemhingenommensten
Akkusativhingenommenstenhingenommenstehingenommensteshingenommenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hingenommenstedie hingenommenstedas hingenommenstedie hingenommensten
Genitivdes hingenommenstender hingenommenstendes hingenommenstender hingenommensten
Dativdem hingenommenstender hingenommenstendem hingenommenstenden hingenommensten
Akkusativden hingenommenstendie hingenommenstedas hingenommenstedie hingenommensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hingenommenstereine hingenommensteein hingenommensteskeine hingenommensten
Genitiveines hingenommensteneiner hingenommensteneines hingenommenstenkeiner hingenommensten
Dativeinem hingenommensteneiner hingenommensteneinem hingenommenstenkeinen hingenommensten
Akkusativeinen hingenommensteneine hingenommensteein hingenommensteskeine hingenommensten
Werbung
 
Werbung