LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: hintertrieben
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | hintertriebener | hintertriebene | hintertriebenes | hintertriebene |
Genitiv | hintertriebenen | hintertriebener | hintertriebenen | hintertriebener |
Dativ | hintertriebenem | hintertriebener | hintertriebenem | hintertriebenen |
Akkusativ | hintertriebenen | hintertriebene | hintertriebenes | hintertriebene |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der hintertriebene | die hintertriebene | das hintertriebene | die hintertriebenen |
Genitiv | des hintertriebenen | der hintertriebenen | des hintertriebenen | der hintertriebenen |
Dativ | dem hintertriebenen | der hintertriebenen | dem hintertriebenen | den hintertriebenen |
Akkusativ | den hintertriebenen | die hintertriebene | das hintertriebene | die hintertriebenen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein hintertriebener | eine hintertriebene | ein hintertriebenes | keine hintertriebenen |
Genitiv | eines hintertriebenen | einer hintertriebenen | eines hintertriebenen | keiner hintertriebenen |
Dativ | einem hintertriebenen | einer hintertriebenen | einem hintertriebenen | keinen hintertriebenen |
Akkusativ | einen hintertriebenen | eine hintertriebene | ein hintertriebenes | keine hintertriebenen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
hintertriebener | am hintertriebensten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | hintertriebenerer | hintertriebenere | hintertriebeneres | hintertriebenere |
Genitiv | hintertriebeneren | hintertriebenerer | hintertriebeneren | hintertriebenerer |
Dativ | hintertriebenerem | hintertriebenerer | hintertriebenerem | hintertriebeneren |
Akkusativ | hintertriebeneren | hintertriebenere | hintertriebeneres | hintertriebenere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der hintertriebenere | die hintertriebenere | das hintertriebenere | die hintertriebeneren |
Genitiv | des hintertriebeneren | der hintertriebeneren | des hintertriebeneren | der hintertriebeneren |
Dativ | dem hintertriebeneren | der hintertriebeneren | dem hintertriebeneren | den hintertriebeneren |
Akkusativ | den hintertriebeneren | die hintertriebenere | das hintertriebenere | die hintertriebeneren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein hintertriebenerer | eine hintertriebenere | ein hintertriebeneres | keine hintertriebeneren |
Genitiv | eines hintertriebeneren | einer hintertriebeneren | eines hintertriebeneren | keiner hintertriebeneren |
Dativ | einem hintertriebeneren | einer hintertriebeneren | einem hintertriebeneren | keinen hintertriebeneren |
Akkusativ | einen hintertriebeneren | eine hintertriebenere | ein hintertriebeneres | keine hintertriebeneren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | hintertriebenster | hintertriebenste | hintertriebenstes | hintertriebenste |
Genitiv | hintertriebensten | hintertriebenster | hintertriebensten | hintertriebenster |
Dativ | hintertriebenstem | hintertriebenster | hintertriebenstem | hintertriebensten |
Akkusativ | hintertriebensten | hintertriebenste | hintertriebenstes | hintertriebenste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der hintertriebenste | die hintertriebenste | das hintertriebenste | die hintertriebensten |
Genitiv | des hintertriebensten | der hintertriebensten | des hintertriebensten | der hintertriebensten |
Dativ | dem hintertriebensten | der hintertriebensten | dem hintertriebensten | den hintertriebensten |
Akkusativ | den hintertriebensten | die hintertriebenste | das hintertriebenste | die hintertriebensten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein hintertriebenster | eine hintertriebenste | ein hintertriebenstes | keine hintertriebensten |
Genitiv | eines hintertriebensten | einer hintertriebensten | eines hintertriebensten | keiner hintertriebensten |
Dativ | einem hintertriebensten | einer hintertriebensten | einem hintertriebensten | keinen hintertriebensten |
Akkusativ | einen hintertriebensten | eine hintertriebenste | ein hintertriebenstes | keine hintertriebensten |