Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hinhaltend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhinhaltenderhinhaltendehinhaltendeshinhaltende
Genitivhinhaltendenhinhaltenderhinhaltendenhinhaltender
Dativhinhaltendemhinhaltenderhinhaltendemhinhaltenden
Akkusativhinhaltendenhinhaltendehinhaltendeshinhaltende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hinhaltendedie hinhaltendedas hinhaltendedie hinhaltenden
Genitivdes hinhaltendender hinhaltendendes hinhaltendender hinhaltenden
Dativdem hinhaltendender hinhaltendendem hinhaltendenden hinhaltenden
Akkusativden hinhaltendendie hinhaltendedas hinhaltendedie hinhaltenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hinhaltendereine hinhaltendeein hinhaltendeskeine hinhaltenden
Genitiveines hinhaltendeneiner hinhaltendeneines hinhaltendenkeiner hinhaltenden
Dativeinem hinhaltendeneiner hinhaltendeneinem hinhaltendenkeinen hinhaltenden
Akkusativeinen hinhaltendeneine hinhaltendeein hinhaltendeskeine hinhaltenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hinhaltenderam hinhaltendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhinhaltendererhinhaltenderehinhaltendereshinhaltendere
Genitivhinhaltenderenhinhaltendererhinhaltenderenhinhaltenderer
Dativhinhaltenderemhinhaltendererhinhaltenderemhinhaltenderen
Akkusativhinhaltenderenhinhaltenderehinhaltendereshinhaltendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hinhaltenderedie hinhaltenderedas hinhaltenderedie hinhaltenderen
Genitivdes hinhaltenderender hinhaltenderendes hinhaltenderender hinhaltenderen
Dativdem hinhaltenderender hinhaltenderendem hinhaltenderenden hinhaltenderen
Akkusativden hinhaltenderendie hinhaltenderedas hinhaltenderedie hinhaltenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hinhaltenderereine hinhaltendereein hinhaltendereskeine hinhaltenderen
Genitiveines hinhaltendereneiner hinhaltendereneines hinhaltenderenkeiner hinhaltenderen
Dativeinem hinhaltendereneiner hinhaltendereneinem hinhaltenderenkeinen hinhaltenderen
Akkusativeinen hinhaltendereneine hinhaltendereein hinhaltendereskeine hinhaltenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhinhaltendsterhinhaltendstehinhaltendsteshinhaltendste
Genitivhinhaltendstenhinhaltendsterhinhaltendstenhinhaltendster
Dativhinhaltendstemhinhaltendsterhinhaltendstemhinhaltendsten
Akkusativhinhaltendstenhinhaltendstehinhaltendsteshinhaltendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hinhaltendstedie hinhaltendstedas hinhaltendstedie hinhaltendsten
Genitivdes hinhaltendstender hinhaltendstendes hinhaltendstender hinhaltendsten
Dativdem hinhaltendstender hinhaltendstendem hinhaltendstenden hinhaltendsten
Akkusativden hinhaltendstendie hinhaltendstedas hinhaltendstedie hinhaltendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hinhaltendstereine hinhaltendsteein hinhaltendsteskeine hinhaltendsten
Genitiveines hinhaltendsteneiner hinhaltendsteneines hinhaltendstenkeiner hinhaltendsten
Dativeinem hinhaltendsteneiner hinhaltendsteneinem hinhaltendstenkeinen hinhaltendsten
Akkusativeinen hinhaltendsteneine hinhaltendsteein hinhaltendsteskeine hinhaltendsten
Publicité
 
Publicité