Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­huldvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhuldvollerhuldvollehuldvolleshuldvolle
Genitivhuldvollenhuldvollerhuldvollenhuldvoller
Dativhuldvollemhuldvollerhuldvollemhuldvollen
Akkusativhuldvollenhuldvollehuldvolleshuldvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder huldvolledie huldvolledas huldvolledie huldvollen
Genitivdes huldvollender huldvollendes huldvollender huldvollen
Dativdem huldvollender huldvollendem huldvollenden huldvollen
Akkusativden huldvollendie huldvolledas huldvolledie huldvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein huldvollereine huldvolleein huldvolleskeine huldvollen
Genitiveines huldvolleneiner huldvolleneines huldvollenkeiner huldvollen
Dativeinem huldvolleneiner huldvolleneinem huldvollenkeinen huldvollen
Akkusativeinen huldvolleneine huldvolleein huldvolleskeine huldvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
huldvolleram huldvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhuldvollererhuldvollerehuldvollereshuldvollere
Genitivhuldvollerenhuldvollererhuldvollerenhuldvollerer
Dativhuldvolleremhuldvollererhuldvolleremhuldvolleren
Akkusativhuldvollerenhuldvollerehuldvollereshuldvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder huldvolleredie huldvolleredas huldvolleredie huldvolleren
Genitivdes huldvollerender huldvollerendes huldvollerender huldvolleren
Dativdem huldvollerender huldvollerendem huldvollerenden huldvolleren
Akkusativden huldvollerendie huldvolleredas huldvolleredie huldvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein huldvollerereine huldvollereein huldvollereskeine huldvolleren
Genitiveines huldvollereneiner huldvollereneines huldvollerenkeiner huldvolleren
Dativeinem huldvollereneiner huldvollereneinem huldvollerenkeinen huldvolleren
Akkusativeinen huldvollereneine huldvollereein huldvollereskeine huldvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhuldvollsterhuldvollstehuldvollsteshuldvollste
Genitivhuldvollstenhuldvollsterhuldvollstenhuldvollster
Dativhuldvollstemhuldvollsterhuldvollstemhuldvollsten
Akkusativhuldvollstenhuldvollstehuldvollsteshuldvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder huldvollstedie huldvollstedas huldvollstedie huldvollsten
Genitivdes huldvollstender huldvollstendes huldvollstender huldvollsten
Dativdem huldvollstender huldvollstendem huldvollstenden huldvollsten
Akkusativden huldvollstendie huldvollstedas huldvollstedie huldvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein huldvollstereine huldvollsteein huldvollsteskeine huldvollsten
Genitiveines huldvollsteneiner huldvollsteneines huldvollstenkeiner huldvollsten
Dativeinem huldvollsteneiner huldvollsteneinem huldvollstenkeinen huldvollsten
Akkusativeinen huldvollsteneine huldvollsteein huldvollsteskeine huldvollsten
Werbung
 
Werbung