LEOs Flexionstabelle: habsüchtig
LEOs Flexionstabelle habsüchtigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | habsüchtiger | habsüchtige | habsüchtiges | habsüchtige |
Genitiv | habsüchtigen | habsüchtiger | habsüchtigen | habsüchtiger |
Dativ | habsüchtigem | habsüchtiger | habsüchtigem | habsüchtigen |
Akkusativ | habsüchtigen | habsüchtige | habsüchtiges | habsüchtige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der habsüchtige | die habsüchtige | das habsüchtige | die habsüchtigen |
Genitiv | des habsüchtigen | der habsüchtigen | des habsüchtigen | der habsüchtigen |
Dativ | dem habsüchtigen | der habsüchtigen | dem habsüchtigen | den habsüchtigen |
Akkusativ | den habsüchtigen | die habsüchtige | das habsüchtige | die habsüchtigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein habsüchtiger | eine habsüchtige | ein habsüchtiges | keine habsüchtigen |
Genitiv | eines habsüchtigen | einer habsüchtigen | eines habsüchtigen | keiner habsüchtigen |
Dativ | einem habsüchtigen | einer habsüchtigen | einem habsüchtigen | keinen habsüchtigen |
Akkusativ | einen habsüchtigen | eine habsüchtige | ein habsüchtiges | keine habsüchtigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: habsüchtiger
Grundform Superlativ: am habsüchtigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | habsüchtigerer | habsüchtigere | habsüchtigeres | habsüchtigere |
Genitiv | habsüchtigeren | habsüchtigerer | habsüchtigeren | habsüchtigerer |
Dativ | habsüchtigerem | habsüchtigerer | habsüchtigerem | habsüchtigeren |
Akkusativ | habsüchtigeren | habsüchtigere | habsüchtigeres | habsüchtigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der habsüchtigere | die habsüchtigere | das habsüchtigere | die habsüchtigeren |
Genitiv | des habsüchtigeren | der habsüchtigeren | des habsüchtigeren | der habsüchtigeren |
Dativ | dem habsüchtigeren | der habsüchtigeren | dem habsüchtigeren | den habsüchtigeren |
Akkusativ | den habsüchtigeren | die habsüchtigere | das habsüchtigere | die habsüchtigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein habsüchtigerer | eine habsüchtigere | ein habsüchtigeres | keine habsüchtigeren |
Genitiv | eines habsüchtigeren | einer habsüchtigeren | eines habsüchtigeren | keiner habsüchtigeren |
Dativ | einem habsüchtigeren | einer habsüchtigeren | einem habsüchtigeren | keinen habsüchtigeren |
Akkusativ | einen habsüchtigeren | eine habsüchtigere | ein habsüchtigeres | keine habsüchtigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | habsüchtigster | habsüchtigste | habsüchtigstes | habsüchtigste |
Genitiv | habsüchtigsten | habsüchtigster | habsüchtigsten | habsüchtigster |
Dativ | habsüchtigstem | habsüchtigster | habsüchtigstem | habsüchtigsten |
Akkusativ | habsüchtigsten | habsüchtigste | habsüchtigstes | habsüchtigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der habsüchtigste | die habsüchtigste | das habsüchtigste | die habsüchtigsten |
Genitiv | des habsüchtigsten | der habsüchtigsten | des habsüchtigsten | der habsüchtigsten |
Dativ | dem habsüchtigsten | der habsüchtigsten | dem habsüchtigsten | den habsüchtigsten |
Akkusativ | den habsüchtigsten | die habsüchtigste | das habsüchtigste | die habsüchtigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein habsüchtigster | eine habsüchtigste | ein habsüchtigstes | keine habsüchtigsten |
Genitiv | eines habsüchtigsten | einer habsüchtigsten | eines habsüchtigsten | keiner habsüchtigsten |
Dativ | einem habsüchtigsten | einer habsüchtigsten | einem habsüchtigsten | keinen habsüchtigsten |
Akkusativ | einen habsüchtigsten | eine habsüchtigste | ein habsüchtigstes | keine habsüchtigsten |