Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hallend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhallenderhallendehallendeshallende
Genitivhallendenhallenderhallendenhallender
Dativhallendemhallenderhallendemhallenden
Akkusativhallendenhallendehallendeshallende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hallendedie hallendedas hallendedie hallenden
Genitivdes hallendender hallendendes hallendender hallenden
Dativdem hallendender hallendendem hallendenden hallenden
Akkusativden hallendendie hallendedas hallendedie hallenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hallendereine hallendeein hallendeskeine hallenden
Genitiveines hallendeneiner hallendeneines hallendenkeiner hallenden
Dativeinem hallendeneiner hallendeneinem hallendenkeinen hallenden
Akkusativeinen hallendeneine hallendeein hallendeskeine hallenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hallenderam hallendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhallendererhallenderehallendereshallendere
Genitivhallenderenhallendererhallenderenhallenderer
Dativhallenderemhallendererhallenderemhallenderen
Akkusativhallenderenhallenderehallendereshallendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hallenderedie hallenderedas hallenderedie hallenderen
Genitivdes hallenderender hallenderendes hallenderender hallenderen
Dativdem hallenderender hallenderendem hallenderenden hallenderen
Akkusativden hallenderendie hallenderedas hallenderedie hallenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hallenderereine hallendereein hallendereskeine hallenderen
Genitiveines hallendereneiner hallendereneines hallenderenkeiner hallenderen
Dativeinem hallendereneiner hallendereneinem hallenderenkeinen hallenderen
Akkusativeinen hallendereneine hallendereein hallendereskeine hallenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhallendsterhallendstehallendsteshallendste
Genitivhallendstenhallendsterhallendstenhallendster
Dativhallendstemhallendsterhallendstemhallendsten
Akkusativhallendstenhallendstehallendsteshallendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hallendstedie hallendstedas hallendstedie hallendsten
Genitivdes hallendstender hallendstendes hallendstender hallendsten
Dativdem hallendstender hallendstendem hallendstenden hallendsten
Akkusativden hallendstendie hallendstedas hallendstedie hallendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hallendstereine hallendsteein hallendsteskeine hallendsten
Genitiveines hallendsteneiner hallendsteneines hallendstenkeiner hallendsten
Dativeinem hallendsteneiner hallendsteneinem hallendstenkeinen hallendsten
Akkusativeinen hallendsteneine hallendsteein hallendsteskeine hallendsten
Werbung
 
Werbung