Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­halboffen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhalboffenerhalboffenehalboffeneshalboffene
Genitivhalboffenenhalboffenerhalboffenenhalboffener
Dativhalboffenemhalboffenerhalboffenemhalboffenen
Akkusativhalboffenenhalboffenehalboffeneshalboffene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder halboffenedie halboffenedas halboffenedie halboffenen
Genitivdes halboffenender halboffenendes halboffenender halboffenen
Dativdem halboffenender halboffenendem halboffenenden halboffenen
Akkusativden halboffenendie halboffenedas halboffenedie halboffenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein halboffenereine halboffeneein halboffeneskeine halboffenen
Genitiveines halboffeneneiner halboffeneneines halboffenenkeiner halboffenen
Dativeinem halboffeneneiner halboffeneneinem halboffenenkeinen halboffenen
Akkusativeinen halboffeneneine halboffeneein halboffeneskeine halboffenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
halboffeneram halboffensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhalboffenererhalboffenerehalboffenereshalboffenere
Genitivhalboffenerenhalboffenererhalboffenerenhalboffenerer
Dativhalboffeneremhalboffenererhalboffeneremhalboffeneren
Akkusativhalboffenerenhalboffenerehalboffenereshalboffenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder halboffeneredie halboffeneredas halboffeneredie halboffeneren
Genitivdes halboffenerender halboffenerendes halboffenerender halboffeneren
Dativdem halboffenerender halboffenerendem halboffenerenden halboffeneren
Akkusativden halboffenerendie halboffeneredas halboffeneredie halboffeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein halboffenerereine halboffenereein halboffenereskeine halboffeneren
Genitiveines halboffenereneiner halboffenereneines halboffenerenkeiner halboffeneren
Dativeinem halboffenereneiner halboffenereneinem halboffenerenkeinen halboffeneren
Akkusativeinen halboffenereneine halboffenereein halboffenereskeine halboffeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhalboffensterhalboffenstehalboffensteshalboffenste
Genitivhalboffenstenhalboffensterhalboffenstenhalboffenster
Dativhalboffenstemhalboffensterhalboffenstemhalboffensten
Akkusativhalboffenstenhalboffenstehalboffensteshalboffenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder halboffenstedie halboffenstedas halboffenstedie halboffensten
Genitivdes halboffenstender halboffenstendes halboffenstender halboffensten
Dativdem halboffenstender halboffenstendem halboffenstenden halboffensten
Akkusativden halboffenstendie halboffenstedas halboffenstedie halboffensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein halboffenstereine halboffensteein halboffensteskeine halboffensten
Genitiveines halboffensteneiner halboffensteneines halboffenstenkeiner halboffensten
Dativeinem halboffensteneiner halboffensteneinem halboffenstenkeinen halboffensten
Akkusativeinen halboffensteneine halboffensteein halboffensteskeine halboffensten
Publicité
 
Publicité