Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hastend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhastenderhastendehastendeshastende
Genitivhastendenhastenderhastendenhastender
Dativhastendemhastenderhastendemhastenden
Akkusativhastendenhastendehastendeshastende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hastendedie hastendedas hastendedie hastenden
Genitivdes hastendender hastendendes hastendender hastenden
Dativdem hastendender hastendendem hastendenden hastenden
Akkusativden hastendendie hastendedas hastendedie hastenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hastendereine hastendeein hastendeskeine hastenden
Genitiveines hastendeneiner hastendeneines hastendenkeiner hastenden
Dativeinem hastendeneiner hastendeneinem hastendenkeinen hastenden
Akkusativeinen hastendeneine hastendeein hastendeskeine hastenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hastenderam hastendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhastendererhastenderehastendereshastendere
Genitivhastenderenhastendererhastenderenhastenderer
Dativhastenderemhastendererhastenderemhastenderen
Akkusativhastenderenhastenderehastendereshastendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hastenderedie hastenderedas hastenderedie hastenderen
Genitivdes hastenderender hastenderendes hastenderender hastenderen
Dativdem hastenderender hastenderendem hastenderenden hastenderen
Akkusativden hastenderendie hastenderedas hastenderedie hastenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hastenderereine hastendereein hastendereskeine hastenderen
Genitiveines hastendereneiner hastendereneines hastenderenkeiner hastenderen
Dativeinem hastendereneiner hastendereneinem hastenderenkeinen hastenderen
Akkusativeinen hastendereneine hastendereein hastendereskeine hastenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhastendsterhastendstehastendsteshastendste
Genitivhastendstenhastendsterhastendstenhastendster
Dativhastendstemhastendsterhastendstemhastendsten
Akkusativhastendstenhastendstehastendsteshastendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hastendstedie hastendstedas hastendstedie hastendsten
Genitivdes hastendstender hastendstendes hastendstender hastendsten
Dativdem hastendstender hastendstendem hastendstenden hastendsten
Akkusativden hastendstendie hastendstedas hastendstedie hastendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hastendstereine hastendsteein hastendsteskeine hastendsten
Genitiveines hastendsteneiner hastendsteneines hastendstenkeiner hastendsten
Dativeinem hastendsteneiner hastendsteneinem hastendstenkeinen hastendsten
Akkusativeinen hastendsteneine hastendsteein hastendsteskeine hastendsten
Werbung
 
Werbung