Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hausbacken

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhausbackenerhausbackenehausbackeneshausbackene
Genitivhausbackenenhausbackenerhausbackenenhausbackener
Dativhausbackenemhausbackenerhausbackenemhausbackenen
Akkusativhausbackenenhausbackenehausbackeneshausbackene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hausbackenedie hausbackenedas hausbackenedie hausbackenen
Genitivdes hausbackenender hausbackenendes hausbackenender hausbackenen
Dativdem hausbackenender hausbackenendem hausbackenenden hausbackenen
Akkusativden hausbackenendie hausbackenedas hausbackenedie hausbackenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hausbackenereine hausbackeneein hausbackeneskeine hausbackenen
Genitiveines hausbackeneneiner hausbackeneneines hausbackenenkeiner hausbackenen
Dativeinem hausbackeneneiner hausbackeneneinem hausbackenenkeinen hausbackenen
Akkusativeinen hausbackeneneine hausbackeneein hausbackeneskeine hausbackenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hausbackeneram hausbackensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhausbackenererhausbackenerehausbackenereshausbackenere
Genitivhausbackenerenhausbackenererhausbackenerenhausbackenerer
Dativhausbackeneremhausbackenererhausbackeneremhausbackeneren
Akkusativhausbackenerenhausbackenerehausbackenereshausbackenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hausbackeneredie hausbackeneredas hausbackeneredie hausbackeneren
Genitivdes hausbackenerender hausbackenerendes hausbackenerender hausbackeneren
Dativdem hausbackenerender hausbackenerendem hausbackenerenden hausbackeneren
Akkusativden hausbackenerendie hausbackeneredas hausbackeneredie hausbackeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hausbackenerereine hausbackenereein hausbackenereskeine hausbackeneren
Genitiveines hausbackenereneiner hausbackenereneines hausbackenerenkeiner hausbackeneren
Dativeinem hausbackenereneiner hausbackenereneinem hausbackenerenkeinen hausbackeneren
Akkusativeinen hausbackenereneine hausbackenereein hausbackenereskeine hausbackeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhausbackensterhausbackenstehausbackensteshausbackenste
Genitivhausbackenstenhausbackensterhausbackenstenhausbackenster
Dativhausbackenstemhausbackensterhausbackenstemhausbackensten
Akkusativhausbackenstenhausbackenstehausbackensteshausbackenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hausbackenstedie hausbackenstedas hausbackenstedie hausbackensten
Genitivdes hausbackenstender hausbackenstendes hausbackenstender hausbackensten
Dativdem hausbackenstender hausbackenstendem hausbackenstenden hausbackensten
Akkusativden hausbackenstendie hausbackenstedas hausbackenstedie hausbackensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hausbackenstereine hausbackensteein hausbackensteskeine hausbackensten
Genitiveines hausbackensteneiner hausbackensteneines hausbackenstenkeiner hausbackensten
Dativeinem hausbackensteneiner hausbackensteneinem hausbackenstenkeinen hausbackensten
Akkusativeinen hausbackensteneine hausbackensteein hausbackensteskeine hausbackensten
Werbung
 
Werbung