Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­konisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonischerkonischekonischeskonische
Genitivkonischenkonischerkonischenkonischer
Dativkonischemkonischerkonischemkonischen
Akkusativkonischenkonischekonischeskonische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konischedie konischedas konischedie konischen
Genitivdes konischender konischendes konischender konischen
Dativdem konischender konischendem konischenden konischen
Akkusativden konischendie konischedas konischedie konischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konischereine konischeein konischeskeine konischen
Genitiveines konischeneiner konischeneines konischenkeiner konischen
Dativeinem konischeneiner konischeneinem konischenkeinen konischen
Akkusativeinen konischeneine konischeein konischeskeine konischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
konischeram konischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonischererkonischerekonischereskonischere
Genitivkonischerenkonischererkonischerenkonischerer
Dativkonischeremkonischererkonischeremkonischeren
Akkusativkonischerenkonischerekonischereskonischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konischeredie konischeredas konischeredie konischeren
Genitivdes konischerender konischerendes konischerender konischeren
Dativdem konischerender konischerendem konischerenden konischeren
Akkusativden konischerendie konischeredas konischeredie konischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konischerereine konischereein konischereskeine konischeren
Genitiveines konischereneiner konischereneines konischerenkeiner konischeren
Dativeinem konischereneiner konischereneinem konischerenkeinen konischeren
Akkusativeinen konischereneine konischereein konischereskeine konischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonischsterkonischstekonischsteskonischste
Genitivkonischstenkonischsterkonischstenkonischster
Dativkonischstemkonischsterkonischstemkonischsten
Akkusativkonischstenkonischstekonischsteskonischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konischstedie konischstedas konischstedie konischsten
Genitivdes konischstender konischstendes konischstender konischsten
Dativdem konischstender konischstendem konischstenden konischsten
Akkusativden konischstendie konischstedas konischstedie konischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konischstereine konischsteein konischsteskeine konischsten
Genitiveines konischsteneiner konischsteneines konischstenkeiner konischsten
Dativeinem konischsteneiner konischsteneinem konischstenkeinen konischsten
Akkusativeinen konischsteneine konischsteein konischsteskeine konischsten
Werbung
 
Werbung