Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kühlend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkühlenderkühlendekühlendeskühlende
Genitivkühlendenkühlenderkühlendenkühlender
Dativkühlendemkühlenderkühlendemkühlenden
Akkusativkühlendenkühlendekühlendeskühlende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kühlendedie kühlendedas kühlendedie kühlenden
Genitivdes kühlendender kühlendendes kühlendender kühlenden
Dativdem kühlendender kühlendendem kühlendenden kühlenden
Akkusativden kühlendendie kühlendedas kühlendedie kühlenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kühlendereine kühlendeein kühlendeskeine kühlenden
Genitiveines kühlendeneiner kühlendeneines kühlendenkeiner kühlenden
Dativeinem kühlendeneiner kühlendeneinem kühlendenkeinen kühlenden
Akkusativeinen kühlendeneine kühlendeein kühlendeskeine kühlenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kühlenderam kühlendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkühlendererkühlenderekühlendereskühlendere
Genitivkühlenderenkühlendererkühlenderenkühlenderer
Dativkühlenderemkühlendererkühlenderemkühlenderen
Akkusativkühlenderenkühlenderekühlendereskühlendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kühlenderedie kühlenderedas kühlenderedie kühlenderen
Genitivdes kühlenderender kühlenderendes kühlenderender kühlenderen
Dativdem kühlenderender kühlenderendem kühlenderenden kühlenderen
Akkusativden kühlenderendie kühlenderedas kühlenderedie kühlenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kühlenderereine kühlendereein kühlendereskeine kühlenderen
Genitiveines kühlendereneiner kühlendereneines kühlenderenkeiner kühlenderen
Dativeinem kühlendereneiner kühlendereneinem kühlenderenkeinen kühlenderen
Akkusativeinen kühlendereneine kühlendereein kühlendereskeine kühlenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkühlendsterkühlendstekühlendsteskühlendste
Genitivkühlendstenkühlendsterkühlendstenkühlendster
Dativkühlendstemkühlendsterkühlendstemkühlendsten
Akkusativkühlendstenkühlendstekühlendsteskühlendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kühlendstedie kühlendstedas kühlendstedie kühlendsten
Genitivdes kühlendstender kühlendstendes kühlendstender kühlendsten
Dativdem kühlendstender kühlendstendem kühlendstenden kühlendsten
Akkusativden kühlendstendie kühlendstedas kühlendstedie kühlendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kühlendstereine kühlendsteein kühlendsteskeine kühlendsten
Genitiveines kühlendsteneiner kühlendsteneines kühlendstenkeiner kühlendsten
Dativeinem kühlendsteneiner kühlendsteneinem kühlendstenkeinen kühlendsten
Akkusativeinen kühlendsteneine kühlendsteein kühlendsteskeine kühlendsten
Werbung
 
Werbung