Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kommunal

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkommunalerkommunalekommunaleskommunale
Genitivkommunalenkommunalerkommunalenkommunaler
Dativkommunalemkommunalerkommunalemkommunalen
Akkusativkommunalenkommunalekommunaleskommunale

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kommunaledie kommunaledas kommunaledie kommunalen
Genitivdes kommunalender kommunalendes kommunalender kommunalen
Dativdem kommunalender kommunalendem kommunalenden kommunalen
Akkusativden kommunalendie kommunaledas kommunaledie kommunalen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kommunalereine kommunaleein kommunaleskeine kommunalen
Genitiveines kommunaleneiner kommunaleneines kommunalenkeiner kommunalen
Dativeinem kommunaleneiner kommunaleneinem kommunalenkeinen kommunalen
Akkusativeinen kommunaleneine kommunaleein kommunaleskeine kommunalen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kommunaleram kommunalsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkommunalererkommunalerekommunalereskommunalere
Genitivkommunalerenkommunalererkommunalerenkommunalerer
Dativkommunaleremkommunalererkommunaleremkommunaleren
Akkusativkommunalerenkommunalerekommunalereskommunalere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kommunaleredie kommunaleredas kommunaleredie kommunaleren
Genitivdes kommunalerender kommunalerendes kommunalerender kommunaleren
Dativdem kommunalerender kommunalerendem kommunalerenden kommunaleren
Akkusativden kommunalerendie kommunaleredas kommunaleredie kommunaleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kommunalerereine kommunalereein kommunalereskeine kommunaleren
Genitiveines kommunalereneiner kommunalereneines kommunalerenkeiner kommunaleren
Dativeinem kommunalereneiner kommunalereneinem kommunalerenkeinen kommunaleren
Akkusativeinen kommunalereneine kommunalereein kommunalereskeine kommunaleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkommunalsterkommunalstekommunalsteskommunalste
Genitivkommunalstenkommunalsterkommunalstenkommunalster
Dativkommunalstemkommunalsterkommunalstemkommunalsten
Akkusativkommunalstenkommunalstekommunalsteskommunalste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kommunalstedie kommunalstedas kommunalstedie kommunalsten
Genitivdes kommunalstender kommunalstendes kommunalstender kommunalsten
Dativdem kommunalstender kommunalstendem kommunalstenden kommunalsten
Akkusativden kommunalstendie kommunalstedas kommunalstedie kommunalsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kommunalstereine kommunalsteein kommunalsteskeine kommunalsten
Genitiveines kommunalsteneiner kommunalsteneines kommunalstenkeiner kommunalsten
Dativeinem kommunalsteneiner kommunalsteneinem kommunalstenkeinen kommunalsten
Akkusativeinen kommunalsteneine kommunalsteein kommunalsteskeine kommunalsten
Werbung
 
Werbung